
Intern Digitalization & Software Development E-Mobility
Intern Digitalization & Software Development E-Mobility
TU Career Center GmbH
Internet, IT
- Amstetten
- Vollzeit
Intern Digitalization & Software Development E-Mobility
Über diesen Job
THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Was erwartet dich:
- Entwicklung von Webapplikationen im Bereich der E-Mobilität.
- Einblick in den Aufbau neuer Produktionslinien für E-Antriebe.
- Kreative Gestaltung von digitalen "Low-Code"-Applikationen und Business Intelligence Lösungen für den Shopfloor.
- Unterstützung bei der Umsetzung von Innovationsprojekten mit den Schwerpunkten Virtual Reality, Künstliche Intelligenz, Data Analytics, uvm.
- Eigenverantwortliche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Schnittstellenpartnern im globalen Netzwerk der BMW Group.
Womit kannst du uns begeistern?
- Studium an einer Universität/Fachhochschule (mit Schwerpunkt Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Computer Science, Innovationsmanagement, etc.) bzw. vergleichbarer Studiengang.
- Kenntnisse im Bereich der Entwicklung von mobilen, webbasierten Anwendungen.
- Erweiterte Programmier-Kenntnisse, wie z.B. TypeScript (Angular), SQL, Oracle Apex, HTML.
- Kenntnisse im Umgang mit Services der MS Power Plattform (Power Apps, Power BI, Power Automate, etc.) von Vorteil.
- Affinität zur Gestaltung intuitiver Benutzeroberflächen.
- Grundkenntnisse mit Datenbanksystemen und -technologien (z.B. PostgreSQL).
- Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Das Monatsbruttogehalt für diese Praktika-Position liegt bei EUR 2.709.
Hinweis: Bitte bewirb dich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.
Worauf kannst du dich freuen?
- Ein lebendiges und spannendes Arbeitsumfeld mit modernen Technologien und Tools.
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
- Tägliche Auswahl an vegetarischen, internationalen und regionalen Menüs im Betriebsrestaurant.
- Sehr gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
- Hauseigenes Fitnesscenter sowie zahlreiche Inhouse Sportkurse (z.B. Yoga, Krafttraining).
- Und Vieles mehr, siehe: https://www.bmwgroup-werke.com/steyr/de/karriere/arbeiten-bmw-group-werk-steyr.html
Daniela Moser
HR Marketing & Recruiting
Pensionsversicherung
Wir sind der größte Pensionsversicherungsträger Österreichs. Als krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber tragen wir Verantwortung für über 6.000 Mitarbeiter*innen. Wir betreuen knapp 3,5 Millionen aktiv Versicherte und sind Monat für Monat für die Auszahlung von beinahe 2 Millionen Pensionen verantwortlich. In unserer Hauptstelle, unseren 9 Landesstellen und 17 Rehabilitationszentren erfüllen wir unsere zahlreichen gesetzlichen Aufgaben zu denen vor allem die Absicherung im Alter, bei Berufsunfähigkeit und Invalidität, aber auch die Gesundheitsvorsorge und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit sowie die Rehabilitation zählen. Wir sind ein bedeutender Innovations-Motor in Österreich. Darüber hinaus sind wir auch ständig um die Weiterentwicklung unserer Leistungen bestrebt – gerade im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen.
Dedalus HealthCare
Dedalus entwickelt hochkomplexe IT-Lösungen für Kliniken und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen, die wegweisend für die Behandlung von Patienten sind. Unsere Lösungen werden von über 750 Krankenhäusern und mehr als 450.000 Anwendern täglich genutzt.