Ähnliche Jobs

Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BASS - Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft

Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BASS - Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft

Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BASS - Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft

Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BASS - Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)

Öffentliche Verwaltung

Dreieich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang BASS - Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft

Über diesen Job

Duale Studierende (m/w/d) für den Studiengang BASS –

Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft (B.A.)

Wintersemester 2026/2027

ID 25/025

Seit dem 1. Januar 2005 sind wir für die Grundsicherung für Arbeitsuchende im Bereich des SGB II verantwortlich. Wir folgen dem gesetzlichen Auftrag, Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen. In Deutschland ist das Prinzip verwurzelt, den Bedürftigen das soziokulturelle Existenzminimum zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang bestehen unsere Hauptaufgaben darin, Leistungen für die Sicherung des Lebensunterhaltes zu gewähren und darüber hinaus die Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Unser Ziel ist es, dass Leistungsbedürftige ihren Lebensunterhalt dauerhaft aus eigenen Mitteln bestreiten können.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir bieten Ihnen innerhalb Ihres praxisorientierten, dualen Studiums

  • vorteilhafte Arbeitskonditionen und ein attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag (TVSöD) in Höhe von 1.518,26 € im 1. Ausbildungsjahr mit regelmäßigen Tarifsteigerungen und Sonderzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Darmstadt
  • 24 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 4-Tage Arbeitswoche)
  • Kostenlose Parkplätze je nach Einsatzort
  • die Vollfinanzierung Ihres Studiums
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit zwischen 6:30 und 19:30 Uhr)
  • Employee Assistance Programm (24-Stunden-Beratungshotline)
  • Premium Job-Ticket: kostenlos sowie steuerfrei und nutzbar im gesamten RMV-Gebiet inkl. Mitnahmeregelung
  • eine strukturierte Einarbeitung und umfassende fachliche Betreuung
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Förderung des Teamspirits

Ihr duales Studium umfasst u.a.

  • Einen Theorieteil an der Hochschule Fulda mit betreuten, aufeinander aufbauenden und ganzjährig zu studierenden Onlinemodulen und monatlichen Präsenzseminaren
  • Die Schwerpunkte Gestaltung von arbeitsmarktbezogenen und sozialen Teilhabechancen, Sozial- und Verwaltungsrecht, Gesundheitsförderung/Rehabilitation, sowie psychosozialer Beratung und Coaching.
  • Ihre praktische Ausbildung bei der Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter in Dietzenbach und Dreieich an vier Tagen (Mo-Do) / 25 Std. pro Woche
  • Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ansprüche unserer Leistungsberechtigten verschiedenster Generationen und Kulturen kennenzulernen und deren ganzheitliche Betreuung nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Sozialverwaltungswirts (B.A.) zu übernehmen

Das bringen Sie mit:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Allgemeinbildung
  • Kommunikationsstärke
  • Einsatzbereitschaft
  • Empathie
  • Den Willen, Menschen in Krisen zu begleiten und zu unterstützen

… wie läuft der Einstellungsprozess ab?

Wenn uns Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden Sie im nächsten Schritt zu unserem Online-Test eingeladen. Sollte dieser positiv ausgefallen sein, erfolgt als nächstes die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Im Nachgang dazu erhalten Sie bereits unsere finale Entscheidung.

"Grundlage unserer Arbeit ist der Anspruch auf gleichberechtigte Partizipation. Sie finden bei uns kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander.

Wir setzen uns für Vielfalt ein und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden ausdrücklich auch Menschen mit Behinderung ein, sich auf diese Stelle zu bewerben. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Gemäß DSGVO werden Ihre Daten drei Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht**.**

Neugierig?

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse) als PDF-Datei unter Angabe der ID 25/025 bis zum 26.10.2025 per E-Mail oder per Post.

Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter

Personalabteilung

Max-Planck-Straße 1-3

63303 Dreieich

Ihre Ansprechpartnerin für die Ausbildung:

Frau Reich

06074/8058-182

bewerbung@proarbeit-kreis-of.de (https://mailto:bewerbung@proarbeit-kreis-of.de)

https://www.proarbeit-kreis-of.de (https://www.proarbeit-kreis-of.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR)

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Dreieich, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

58 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Pro Arbeit - Kreis Offenbach (AöR) als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dreieich:

Ähnliche Jobs

Schulbegleiter / Teilhabeassistent (m/w/d)

Malteser Deutschland gGmbH

Bad Vilbel

32.500 €41.000 €

Schulbegleiter / Teilhabeassistent (m/w/d)

Bad Vilbel

Malteser Deutschland gGmbH

32.500 €41.000 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64850 Schaafheim als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 15 Stunden/Woche

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

Schaafheim

40.500 €53.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64850 Schaafheim als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 15 Stunden/Woche

Schaafheim

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

40.500 €53.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64850 Schaafheim als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 32 Stunden/Woche

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

Schaafheim

41.500 €55.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64850 Schaafheim als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 32 Stunden/Woche

Schaafheim

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

41.500 €55.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64331 Weiterstadt als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 29 Stunden/Woche

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

Weiterstadt

44.000 €60.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64331 Weiterstadt als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 29 Stunden/Woche

Weiterstadt

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

44.000 €60.500 €

Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Region Kelkheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hofheim am Taunus

36.500 €48.500 €

Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Region Kelkheim

Hofheim am Taunus

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €48.500 €

Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuung der Lindenschule in Kriftel in Teilzeit

Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises

Kriftel

35.500 €46.500 €

Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuung der Lindenschule in Kriftel in Teilzeit

Kriftel

Kreisausschuss des Main-Taunus-Kreises

35.500 €46.500 €

Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Region Eppstein

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Hofheim am Taunus

37.000 €47.500 €

Mitarbeiter (w/m/d) für die Schulkindbetreuungen in der Region Eppstein

Hofheim am Taunus

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

37.000 €47.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64289 Darmstadt als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 23 Stunden/Woche

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

Darmstadt

42.500 €55.500 €

Schulbegleitung/THA (m/w/d) in 64289 Darmstadt als Quereinsteiger, Nicht-Fachkraft oder mit pädagogischer Erfahrung - 23 Stunden/Woche

Darmstadt

Bärenschule Kita- und Schulbegleitung

42.500 €55.500 €

Erste Hilfe Ausbilder/ Honorar Dozent (m/w/d)

Malteser Deutschland gGmbH

Frankfurt am Main

41.500 €51.000 €

Erste Hilfe Ausbilder/ Honorar Dozent (m/w/d)

Frankfurt am Main

Malteser Deutschland gGmbH

41.500 €51.000 €