Abteilungsleitung Werkstätten (m/w/d)

Abteilungsleitung Werkstätten (m/w/d)

Abteilungsleitung Werkstätten (m/w/d)

Abteilungsleitung Werkstätten (m/w/d)

Stif­tung Deut­sches Hygiene-Museum Dres­den

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 69.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Abteilungsleitung Werkstätten (m/w/d)

Über diesen Job

    Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden - Kultur

    Das Deutsche Hygiene-Museum ist eine moderne, interdisziplinäre Kultur- und Wissenschaftseinrichtung. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung "Abenteuer Mensch" steht die Vermittlung von Wissen zu alltäglichen Aspekten und existenziellen Fragen rund um den Menschen und seinen Körper, während das Kinder-Museum erlebnisorientierte Zugänge zum Thema "Welt der Sinne" ermöglicht. Die vielbeachteten Sonderausstellungen sowie das Diskursprogramm beschäftigen sich mit aktuellen Fragestellungen aus Wissenschaft und Gesellschaft, Kunst und Kultur.

    Das Deutsche Hygiene-Museum ist eine der kreativsten "Ausstellungsmanufakturen" der deutschen Museumslandschaft. Die Werkstätten umfassen heute die Bereiche Tischlerei, Mechanik, Grafik und Kunststoffverarbeitung. In enger Zusammenarbeit mit internationalen Gestaltungsbüros entstehen hier Vitrinen, Regale, Wandgrafiken und andere architektonische Elemente.

    Abteilungsleitung Werkstätten (m/w/d)

    Für die Abteilung Werkstätten stellt die Stiftung zum 01. Oktober 2025 unbefristet eine Werkstattleitung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche) ein.

    Aufgabenbeschreibung:

    • Leitung und fachliche Organisation des Bereiches Werkstätten inkl. Personalverantwortung
    • Bau- und Produktionsleitung von Ausstellungsprojekten, in Zusammenarbeit mit Kurator:innen, Architekt:innen und Künstler:innen
    • Realisierung von kleinerem Möbelbau außerhalb des Ausstellungsbetriebs
    • Kommunikation mit Fremdfirmen und Kooperationspartner:innen
    • Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen im Rahmen von Vergaben
    • Angebotseinholung und Materialbestellung

    Erwartete Qualifikationen:

    • Fachhochschulstudium, Handwerks-/Industriemeister in einer geeigneten technischen Fachrichtung oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
    • Führungserfahrung wünschenswert
    • handwerkliches Geschick und Verständnis von technischen Zusammenhängen
    • ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
    • umfangreiche Materialkenntnisse
    • gute Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und allg. Sicherheitsfragen von Vorteil
    • Bereitschaft zum Einsatz außerhalb üblicher Bürozeiten
    • Aufgeschlossenheit gegenüber interdisziplinärer Teamarbeit im Kulturbetrieb
    • englische Sprachkenntnisse wünschenswert
    • Bereitschaft, die diversitätsorientierte Strategie des Hauses zu unterstützen

    Unser Angebot:

    Wir bieten eine interessante Aufgabe in einem kreativen Umfeld und einem gegenüber Diversität und Inklusion aufgeschlossenen Team. Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag.

    Hinweise zur Bewerbung:

    Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: Zu den Aufgabeninhalten der Stelle: Frau Lisa Klamka (Tel. 0351 48 46 301), zum Besetzungsverfahren Frau Monique Hofmann (0351 48 46 308).

    Das Deutsche Hygiene-Museum hat sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Belegschaft zu erhöhen. Wir freuen uns daher über Bewerbungen aller Nationalitäten, von People of Color, Schwarzen Menschen sowie von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte; ausländische Qualifikationen erkennen wir i. d. R. als gleichwertig an. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen, darunter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

    Ihre Bewerbungsunterlagen, inklusive Zeugnissen und Beurteilungen, richten Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 7. September 2025 elektronisch zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewerbung@dhmd.de . oder postalisch an:

    Stiftung Deutsches Hygiene-Museum, Frau Hofmann, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden.

    Gehalts-Prognose

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

    Ähnliche Jobs

    Bereichsleiter Stahlwerk (m/w/d)

    Dresden

    Mercuri Urval GmbH

    100.000 €120.000 €

    Bereichsleiter Stahlwerk (m/w/d)

    Dresden

    Mercuri Urval GmbH

    100.000 €120.000 €

    Technischer Leiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau

    Aalen

    Rossaro Bauunternehmung GmbH U. Co. KG

    61.000 €79.500 €

    Technischer Leiter (m/w/d) Tief- und Straßenbau

    Aalen

    Rossaro Bauunternehmung GmbH U. Co. KG

    61.000 €79.500 €

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Suhl

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Suhl

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Erfurt

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Erfurt

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Weimar

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Weimar

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Jena

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Jena

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Gera

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Gera

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Eisenach

    Deutsche Bahn

    Industriemeister:in Gleisbau / Oberbau Bahnbau

    Eisenach

    Deutsche Bahn

    Leiter Technik (m/w/d)

    Dresden

    EXPERTS TALENTS Dresden GmbH

    63.500 €92.000 €

    Leiter Technik (m/w/d)

    Dresden

    EXPERTS TALENTS Dresden GmbH

    63.500 €92.000 €