Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

IT-Dienstleister

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Über diesen Job

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Stelleninformationen Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz

Qualifikationsebene: Ausbildungsstellen

Dienstort: Dresden

Anstellungsverhältnis: unbefristet Bewerbungsfrist: 31.10.2025

Aktenzeichen: E 2540/7-1-2056/25

Bewerbungsadresse Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz Abteilung 1 Bautzner Straße 19a 01099 Dresden E-Mail:

bewerbung@lit.justiz.sachsen.de

Deine Zukunft bei der LIT:

  • maßgeschneiderte Arbeitsplätze für die digitale Justiz planen, testen und ins Rollout bringen
  • Planen, Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Aufbauen, Einrichten und Betreuen von Server- und Client-Hardware
  • IT-Sicherheitsanforderungen bewerten und umsetzen
  • Fehleranalyse, Störungsbehebung und Support der Anwenderinnen und Anwender
  • zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der LIT
  • Ausbildungsbeginn: August 2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsort: Dresden
  • Ort der Berufsschule: Dresden (BSZET)

Inhalte der Ausbildung nach Ausbildungsplan:

  • Konzipieren, Realisieren und Integrieren kundenspezifischer IT-Systeme
  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
  • Administrieren und Sicherstellen des laufenden Betriebs von IT-Systemen, Speicherlösungen und Services
  • Überwachen, Analysieren und Optimieren der Leistungsfähigkeit und Sicherheit von IT-Systemen und Netzwerken
  • Planung, Durchführung und Betreuung kundenorientierter IT-Projekte
  • Beratung und Support von Anwenderinnen und Anwendern
  • Qualitätssicherung, Datenschutz & IT-Sicherheit
  • IT-Asset- & Lizenzmanagement
  • Dokumentieren, Präsentieren und Vermitteln von IT-Lösungen

Wir bieten Dir: Erlebe bei der LIT eine Ausbildung auf Augenhöhe. Was genau heißt das für dich? Unser Motto lautet: "Mittendrin statt nur dabei!" Lerne das gesamte Team kennen – wir sind Informatiker, Juristen, Verwaltungsfachleute und Programmierer. Gemeinsam mit dir begleiten und unterstützen wir die sächsischen Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten auf ihrem Weg in die digitale Arbeitswelt. Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Ein attraktives Ausbildungsentgelt von derzeit 1.237 € (1. Ausbildungsjahr) bis 1.341 € (3. Ausbildungsjahr) gemäß TVA-L BBiG
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL, Anmeldung bei Vollendung des 17. Lebensjahres)
  • 400 € Prämie bei erstmaliger bestandener Abschlussprüfung
  • Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis kann bei beidseitigem Interesse in Aussicht gestellt werden
  • Dienstsitz in Dresden
  • günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigtem Jobticket
  • spannendes, abwechslungsreiches, transparentes, offenes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
  • persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit und Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen
  • breites Fortbildungs- und Schulungsangebot
  • Mobiles Arbeiten je nach Lernfortschritt und Voraussetzungen

Du bringst mit:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur oder die Mittlere Reife mit durchschnittlichen guten Noten, insbesondere in Mathematik, Informatik und Deutsch abgeschlossen beziehungsweise stehst kurz vor deinem Abschluss
  • Technisches Verständnis, logisches Denken und Interesse an IT
  • sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist und Lernbereitschaft
  • Eigeninitiative und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Klingt gut? Dann sollten wir uns kennenlernen! Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich des letzten Schulzeugnisses ab sofort bis zum 31.10.2025 zum Aktenzeichen E 2540/7-1-2056/25 in einem PDF-Dokument an: bewerbung@lit.justiz.sachsen.de. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Du hast weitere Fragen? Unsere Ausbildungsverantwortliche der LIT, Frau Julia Kretzschmar, hilft dir gerne weiter! ( Telefon: +49 351 446 33105 oder per Mail: Ausbildung@lit.justiz.sachsen.de).

Hinweise zum Bewerbungsverfahren Die LIT ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich auf deine Bewerbung. Die LIT setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Minderjährige Bewerber und Bewerberinnen werden darauf hingewiesen, dass eine ärztliche Bescheinigung, die nicht älter als 14 Monate sein darf, mit Eintritt in das Berufsleben vorzulegen ist (Erstuntersuchung), § 32 JArbSchG. Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gibt es unter https://www.justiz.sachsen.de/lit/datenschutz-5086.html.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT)

IT-Dienstleister

51-200 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

22 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Freistaat Sachsen

Dresden

Ausbildungsplatz zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Dresden

Freistaat Sachsen

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2026

SOLARWATT GmbH Jobportal

Dresden

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) - 2026

Dresden

SOLARWATT GmbH Jobportal

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Sachsenmilch Lepp. GmbH

Leppersdorf

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Leppersdorf

Sachsenmilch Lepp. GmbH

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2026 in Dresden

Cloud&Heat Technologies GmbH

Dresden

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2026 in Dresden

Dresden

Cloud&Heat Technologies GmbH

Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe

Radeberg

Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) am Standort Radeberg zum 01.08.2026

Radeberg

Radeberger Gruppe

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2026

Cloud&Heat Technologies GmbH

Dresden

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2026

Dresden

Cloud&Heat Technologies GmbH

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

COM plan + service Gesellschaft für Telekommunikationsberatung, Planung und Service

Dresden

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Dresden

COM plan + service Gesellschaft für Telekommunikationsberatung, Planung und Service

Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration an der SLUB

Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Universitätsbibliothek SLUB Dresden

Dresden

Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration an der SLUB

Dresden

Sächsische Staatsbibliothek - Landes- und Universitätsbibliothek SLUB Dresden

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2026

Cloud&Heat Technologies GmbH

Dresden

Neu · 

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), ab August 2026

Dresden

Cloud&Heat Technologies GmbH

Neu ·