Ausbildung Krankenpflegehelfer/in (Dresden)
Ausbildung Krankenpflegehelfer/in (Dresden)
Ausbildung Krankenpflegehelfer/in (Dresden)
Ausbildung Krankenpflegehelfer/in (Dresden)
Semper Holding AG
Schulen, Kindergärten
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Krankenpflegehelfer/in (Dresden)
Über diesen Job
Deine Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) in Dresden
Die zweijährige Vollzeit- oder dreijährige Teilzeitausbildung an unserer Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe in Dresden bereitet dich optimal auf eine Tätigkeit in der Pflege vor. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern gestalten wir eine praxisnahe, abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung im Bereich Medizin und Pflege.
Mit dem Abschluss als Krankenpflegehelfer (m/w/d) erwirbst du fundierte pflegerische Kompetenzen und entwickelst ein professionelles Pflegeverständnis.
Inhalte der Krankenpflegehilfe-Ausbildung (m/w/d) in Dresden
Ausbildungsinhalte- Unterstützung von Pflegefachkräften bei der Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen
- Durchführung grundlegender Pflegemaßnahmen wie Körperpflege, Mobilisation und Lagerung
- Förderung von Selbstständigkeit und Wohlbefinden der Patienten
- Umsetzung ärztlicher Anordnungen wie Blutdruck-, Puls- und Temperaturkontrolle
- Grundlagen der Vitalzeichenerfassung und Dokumentation
- Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen in der Pflegepraxis
- Empathische Begleitung von Patienten und deren Angehörigen
- Förderung der sozialen Teilhabe pflegebedürftiger Menschen
- Reflexion pflegerischer Erfahrungen und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Strukturiertes Arbeiten im Pflegealltag und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Einhaltung rechtlicher und ethischer Vorgaben in der Pflege
- Sicherheit und Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung
Was du für die Krankenpflegehilfe-Ausbildung in Dresden mitbringen solltest
VoraussetzungenBildungsvoraussetzungen
Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
Arbeitsvertrag mit einer Pflegeeinrichtung (bei der dualen Variante nach § 82a SGB XI)
- Hinweis
Möglichkeit einer Verkürzung der Ausbildung um bis zu ein Jahr gemäß § 54 der Berufsfachschulordnung, wenn relevante Berufserfahrung vorliegt
Praktische Erfahrungen
Ein sozialpflegerisches Praktikum wird empfohlen, ist aber keine zwingende Voraussetzung
Direkter Einstieg für Sozialassistenten oder andere pflegerische Vorqualifikationen kann individuell geprüft werden
Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Pflegeeinrichtung für den praktischen Teil der Ausbildung
Persönliche Fähigkeiten
Interesse und Engagement für die Arbeit in der Pflege
Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Teamfähigkeit und Belastbarkeit für den Pflegealltag
Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf