Ähnliche Jobs

Ausbildung: Physiklaborant (m/w/d)

Ausbildung: Physiklaborant (m/w/d)

Ausbildung: Physiklaborant (m/w/d)

Ausbildung: Physiklaborant (m/w/d)

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.

Forschung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung: Physiklaborant (m/w/d)

Über diesen Job

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.
Duale Ausbildung Landeshauptstadt Dresden Landkreis Meißen

Deine Ausbildung am IFW Dresden

Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung zur Entwicklung von neuartigen und nachhaltigen Materialien und Technologien.

Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeitende aus über 40 Nationen und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Ausbildung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses.

Beschreibung

Du hast großes Interesse an Physik und Mathematik und Spass am Experimentieren?

Was sind die Ausbildungsinhalte?

  • Einsatz, Pflege und Instandhaltung von Arbeitsgeräten
  • Bearbeiten und Herstellen von Werkstoffen
  • Vereinigen, Trennen und Reinigen von Arbeitsstoffen
  • Messung physikalischer Größen in Abhängigkeit von Temperatur, Druck und elektrischer bzw. magnetischer Felder
  • mechanische, wärmetechnische, optische, elektrotechnische und elektronische Arbeiten
  • Werkstoffe und Werkstoffprüfung
  • Instrumentelle Analytik und verfahrenstechnisches Arbeiten

Was erwartet Dich während Deiner Ausbildung?

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Bei entsprechendem Schulabschluss oder sehr guten Leistungen während der Ausbildung kann sie verkürzt werden.

Deine Ausbildung erfolgt im dual. Das bedeutet, Du besuchst die Berufsschule Meißen-Radebeul, der andere Teil im IFW statt. In der Zeit, die Du am IFW bist, erhältst Du folgende Aufgaben:

  • Laborarbeiten/Projekte übernehmen
  • physikalische Gesetze experimentell überprüfen
  • Auswertungen/Protokolle erstellen
  • Chemikalien und Lösemittel auffüllen
  • Anwenden von physikalischen Messmethoden
  • mikrobiologische Arbeiten
  • Bearbeiten von Werkstoffen

Praktische Grundkenntnisse erlernst Du in der SBG (Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe).

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen?

Für diesen Ausbildungsberuf ist ein Realschulabschluss oder das Abitur notwendig. Voraussetzung für eine Ausbildung am IFW sind mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie.
Es kommt nicht nur darauf an, dass Du großes Interesse an Physik und Mathematik hast, auch andere Naturwissenschaften werden Bestandteil Deiner Ausbildung sein. Du solltest Spaß am Experimentieren, eine gute Beobachtungsgabe und handwerkliches Geschick für diese Tätigkeit mitbringen.

Informationen über den Beruf

Berufsfeld: Naturwissenschaften

Unternehmens-Details

company logo

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.

Forschung

Dresden, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Entwickler/in Kalibrieralogorithmik (m/w/d)

PAV Herzog

Dresden

48.500 €66.000 €

Entwickler/in Kalibrieralogorithmik (m/w/d)

Dresden

PAV Herzog

48.500 €66.000 €

Mitarbeiter Mikrotechnologie (m/w/d)

Neo Temp GmbH NL Dresden

Dresden

39.000 €49.000 €

Mitarbeiter Mikrotechnologie (m/w/d)

Dresden

Neo Temp GmbH NL Dresden

39.000 €49.000 €

Technologe (m/w/d) für Halbleiter- und Mikrochipherstellung

Neo Temp GmbH NL Dresden

Dresden

Technologe (m/w/d) für Halbleiter- und Mikrochipherstellung

Dresden

Neo Temp GmbH NL Dresden

Mitarbeiter Labor (m/w/d)

Kabelwerk Meissen GmbH

Meißen

41.000 €58.000 €

Mitarbeiter Labor (m/w/d)

Meißen

Kabelwerk Meissen GmbH

41.000 €58.000 €

Chemiker / Radiochemiker (m/w/d) im Fachbereich Radiopharmazie

PAV Herzog

Radeberg

46.000 €66.500 €

Chemiker / Radiochemiker (m/w/d) im Fachbereich Radiopharmazie

Radeberg

PAV Herzog

46.000 €66.500 €

Postdoc (f/m/d) Spectroelectrochemical studies on Technetium Complexation

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Dresden

53.500 €68.500 €

Postdoc (f/m/d) Spectroelectrochemical studies on Technetium Complexation

Dresden

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

53.500 €68.500 €

Technische:n Assistent:in (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum

Dresden

33.500 €41.500 €

Technische:n Assistent:in (m/w/d)

Dresden

Deutsches Krebsforschungszentrum

33.500 €41.500 €

HPLC-Spezialisten (m/w/d)

PAV Herzog

Radeberg

48.500 €62.500 €

HPLC-Spezialisten (m/w/d)

Radeberg

PAV Herzog

48.500 €62.500 €

Doktorand (w/m/d) Metallorganische Gerüstverbindungen der Actiniden als Matrices zur Spaltproduktrückhaltung - 2025/124

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Dresden

44.500 €51.000 €

Doktorand (w/m/d) Metallorganische Gerüstverbindungen der Actiniden als Matrices zur Spaltproduktrückhaltung - 2025/124

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

44.500 €51.000 €