Auszubildende*r zur/zum Biologielaborant*in

Auszubildende*r zur/zum Biologielaborant*in

Auszubildende*r zur/zum Biologielaborant*in

Auszubildende*r zur/zum Biologielaborant*in

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik

Forschung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Auszubildende*r zur/zum Biologielaborant*in

Über diesen Job

Max-Planck-Gesellschaft

Auszubildende*r zur/zum Biologielaborant*in

Ausbildung Dresden
Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Neurobiologie Struktur- und Zellbiologie

Ausschreibungsnummer: 2025-BL-5100

Stellenangebot vom 5. September 2025

Biologielaboranten arbeiten team- und projektorientiert mit Naturwissenschaftlern zusammen. Dabei führen sie selbstständig z. B. mikrobiologische Untersuchungen und molekularbiologische Experimente nach Anleitung durch, arbeiten mit Zellkulturen, wenden biochemische und biotechnologische Verfahren an, beobachten und protokollieren Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse mit laborspezifischer EDV aus.

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und schließt mit dem staatlich anerkannten IHK Berufsabschluss "Biologielaborant*in" ab. Der Berufsschulunterricht wird am Beruflichen Schulzentrum Radebeul durchgeführt. Praktische Erfahrungen wird die/der Auszubildende in einer der Arbeitsgruppen des Max-Planck-Institutes und der Sächsischen Bildungsgesellschaft (SBG) sammeln können.

Wir setzen bei unseren Auszubildenden eine engagierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamgeist, Flexibilität und Sorgfalt voraus.

Ihr Profil

  • mind. ein guter Realschulabschluss
  • gute Englischkenntnisse
  • Genauigkeit, Ausdauer und manuelles Geschick
  • Interesse an den Naturwissenschaften
  • gute EDV-Kenntnisse

Gute Englischkenntnisse sind von Nöten, da die Betreuung teilweise in internationalen Arbeitsgruppen erfolgen wird. Aus diesem Grund wird ein Teil des Vorstellungsgespräches in Englisch stattfinden.

Unser Angebot

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD) unter Berücksichtigung der Ausbildungsjahre. Zudem bieten wir verschiedene Sozialleistungen entsprechend der Regularien des TVöD und ein Jobticket für das Deutschlandticket.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Wir bitten um die Zusendung Ihrer Bewerbung mit Lebenslauf und Kopie des Abschlusszeugnisses und den Zeugnissen der letzten zwei Schuljahre unter dem Kennwort: 2025-BL-5100 in unserem Online- Bewerbungssystem bis spätestens 15. November 2025:

Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics
Pfotenhauerstraße 108

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik

Forschung

501-1.000 Mitarbeitende

München, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

136 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden: