Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
An der Fakultät Maschinenwesen ist im Dekanat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9b TV-L)
zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet (mind. 30 h/Woche). Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.
Die Fakultät Maschinenwesen ist dem Bereich Ingenieurwissenschaften zugeordnet. Sie beinhaltet die Fach- und Studienbereiche Maschinenbau, Werkstoffwissenschaft, Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik.
Aufgaben: Es gilt, die Marke "Fakultät Maschinenwesen" durch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen, insb. Pressearbeit und Wissenschaftskommunikation, Internetauftritt (besonderer Fokus auf Forschung) und soziale Medien zu befördern. An der Schnittstelle zum Studierendenmarketing und zum Absolventenamt unterstützen Sie darüber hinaus die Konzeption und den Aufbau von Alumni-Bindungsstrategiensowie dieOrganisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Voraussetzungen: Sie haben ein Studium auf dem Gebiet Marketing/Kommunikation/Journalistik oder in einem ähnlich geeigneten Gebiet abgeschlossen. Sie sind kommunikationsstark, ein Teamplayer, medien-affin, kreativ und das Verfassen von schlagfertigen Headlines, Teasern und pressewirksamen Texten (deutsch/englisch) liegt Ihnen. Sie sind ein Organisationstalent, halten Deadlines ein und im Projekt- sowie Veranstaltungsmanagement fühlen Sie sich zu Hause. Gängige IT-Anwendungen, wie MS-Office beherrschen Sie und bringen bestenfalls bereits Erfahrungen mit Content Management Systemen mit.
Was wir Ihnen bieten: verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Teamarbeit in einem Kommunikationsbüro mit Hands on Mentalität; Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten; einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie flexible Arbeitszeiten, die eine Vereinbarung von Beruf und Familie ermöglichen; die Nutzung eines Jobtickets sowie eine betriebliche Alternsvorsorge.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, wenn möglich mit vorhandenen Textproben, bis zum 03.09.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Dekanat, Frau Ina Winkler, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument andekanat.mw@tu-dresden.de . Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.