Beschäftigter (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich
Beschäftigter (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich
Beschäftigter (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich
Beschäftigter (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.000 € – 41.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Beschäftigter (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich
Über diesen Job
Die Deutsche Angestellten-Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus-, Fort- und Weiterbildung in Deutschland. Mit mehr als 300 Standorten ist sie eines der bundesweit größten Unternehmen für berufliche Bildung, das vor mehr als 70 Jahren gegründet wurde und seit 2015 als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert ist. Mit einer Vielzahl von Angeboten unterstützen wir Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration.
Die Deutsche Angestellten-Akademie GmbH ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. Ihre Identität ist geprägt durch die Grundsätze einer besonderen sozial- und bildungspolitischen Verantwortung sowie ihrem Selbstverständnis als kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen. So leistet die DAA einen wichtigen Beitrag für die berufliche Qualifizierung ihrer Kund*innen.
Werden auch Sie Teil dieser immer wieder herausfordernden, interessanten und vielfältigen Branche.
Der persönliche Draht ist uns wichtig
In einer Zeit ständigen Wandels steht bei der DAA der Mensch im Mittelpunkt. Offenheit für Austausch und neue Ideen, Spaß an der Arbeit und der eigene stetige Lernprozess sind hier ein besonderes Anliegen. Wir fördern eine positive Einstellung zum digitalen Wandel und begleiten diesen Prozess durch vielfältige Bildungsangebote.
An unserem Standort Dresden suchen wir zur Verstärkung des Teams einen Beschäftigten (m/w/d) im sozialpädagogischen Bereich.
Aufgaben:
- sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Unterstützung benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener bis 27 Jahre mit dem Ziel der beruflichen und sozialen Integration
- Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit
- Beratung zu Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit
- Kompetenzfeststellung
- Unterstützung der Klient*innen beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche
- Unterstützung bei der Vermittlung in Ausbildung, Arbeit oder Qualifizierung
- Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
- Aktivierung des selbstständigen Handelns und der Eigenverantwortung der Klient*innen
- Kontaktvermittlung und Begleitung zu Institutionen, Ämtern und Einrichtungen
- Konzipierung und Durchführung von Gruppenangeboten, Vermittlung von Informationen zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung
- Zusammenarbeit mit Netzwerkakteuren und Ämtern
- Mitwirkung bei der Sicherstellung des offenen Beratungsangebotes
- Mitarbeit in Gremien
- Erarbeitung von Projektkonzeptionen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkarbeit
Anforderungen:
- abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Pädagogik oder Sozialpädagogik/-arbeit bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom, Magister Artium, Bachelor, Master)
- Fachkenntnisse/Berufserfahrung im Bereich Jugendhilfe
- Kenntnisse zur gendersensiblen Berufsorientierung
- Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Grundlagen, insb. SGB VIII
- eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Analyse- und Problemlösefähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit
- professionelle Reflexion der eigenen Tätigkeit und Bereitschaft zur Fortbildung
- gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Tools
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
- bei Einstellung – Vorlage erweitertes Führungszeugnis
Arbeitszeit:
- Teilzeit mind. 25 Stunden wöchentlich oder Vollzeit 39 Stunden wöchentlich
Das bieten wir Ihnen:
- Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche gemäß Allgemeiner Vertragsbedingungen 30 Tage pro Kalenderjahr
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der HFH Hamburger Fern-Hochschule)
weitere Informationen unter: www.daa-mitte-ost.de / Stellenausschreibung 084-2025
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 714 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
714 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Angestellten-Akademie GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.