Vor 26 Tagen veröffentlicht

Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)

Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)

Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)

Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V.

Pharma, Medizintechnik

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 64.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)

Über diesen Job

  • Voll- oder Teilzeit
  • Hybrid
  • Weberpl. 1, 01217 Dresden, Deutschland
  • Mit Berufserfahrung
  • 23.06.25

Data Engineer/Data Curator des IÖR-Forschungsdatenzentrums (w/m/d)

  • ab sofort
  • zunächst befristet auf 2 Jahre, Entfristung gewünscht
  • Eingruppierung nach TV-L, Entgeltgruppe 11
  • Vollzeit, Teilzeit möglich

Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es leistet Beiträge für eine räumliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht, innerhalb ökologischer Grenzen zu prosperieren und planetare Gerechtigkeit zu gewährleisten. Mit Blick auf das Ausmaß der gegenwärtigen globalen sozial-ökologischen Krise zielt unsere Forschung darauf ab, tiefgreifende und umfassende Transformationen zu beschleunigen und umzusetzen, die Regionen, Städte und Quartiere nachhaltig und resilient gestalten.

Das IÖR betreibt seit 2023 ein Forschungsdatenzentrum (IÖR-FDZ) und bietet maßstabs- und ressortübergreifende, hochaufgelöste objekt- und raumbezogene Daten, Simulationen und Werkzeuge für die Unterstützung von Nachhaltigkeitstransformationen in Quartieren, Städten und Regionen. Es stehen Informationen zu Landnutzung, Siedlungen, Gebäuden und Ökosystemen zur Verfügung. Das Angebot adressiert diverse Nutzende in Forschung, Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, deren raumbezogene Entscheidungsprozesse, sowie insbesondere die Planungspraxis auf allen Ebenen.

  • With immediate effect
  • Initially limited to 2 years, permanent employment desired
  • Classification according to TV-L, pay group 11
  • Full-time, part-time possible

The Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development (IOER) is a non-university research organisation and a member of the Leibniz Association. It contributes to spatial development that enables people to prosper within ecological limits and ensures planetary justice. In view of the scale of the current global socio-ecological crisis, our research aims to accelerate and implement profound and comprehensive transformations that make regions, cities and neighbourhoods sustainable and resilient.

The IOER has been operating a research data centre (IOER RDC) since 2023 and offers cross-scale and cross-departmental, high-resolution object and spatial data, simulations and tools to support sustainability transformations in neighbourhoods, cities and regions. Information on land use, settlements, buildings and ecosystems is available. The service is aimed at diverse users in research, politics and administration, business and civil society, their spatial decision-making processes and, in particular, planning practice at all levels.

Ihre Aufgaben – Your tasks

  • User-Support & Beratung: Sie sind erste Ansprechperson für Forschende, Verwaltung und Praxispartner, qualifizieren Datenanfragen und begleiten Nutzende von der Idee bis zum Download.
  • Daten-Ingestion & Kuratierung: Sie übernehmen, validieren und transformieren raumbezogene Daten- und Modell-Outputs, vergeben DOIs und Lizenzen und veröffentlichen sie im IÖR-FDZ-Repository (Dataverse).
  • ETL- & Automations-Workflows entwickeln: Mit Python / R, SQL und GitLab CI bauen Sie wiederverwendbare Pipelines für Import, QA/QC, Metadaten-Harvesting und Monitoring
  • Infrastruktur pflegen: Sie betreiben und optimieren die Datenbank- und Service-Landschaft (PostgreSQL/PostGIS, OGC-API-Features, REST), überwachen Performance und Stabilität
  • Analyse & Ergebnisverbreitung unterstützen: Sie erstellen Skripte, Dashboards und Karten, liefern Datenschnitte für Forschungsprojekte und Publikationen und dokumentieren Best Practices.
  • Standards & FAIR vorantreiben: Sie sichten und etablieren (Meta-)Datenstandards sowie QA-Checks und verankern sie im Regelbetrieb.
  • Community- & Netzwerkarbeit unterstützen: Sie unterstützen in Konsortien und Arbeitskreisen, teilen Wissen in Workshops und Konferenzen.
  • User support & consulting: You are the first point of contact for researchers, administration and practice partners, qualify data requests and accompany users from the idea to the download.
  • Data ingestion & curation: You accept, validate and transform spatial data and model outputs, assign DOIs and licences and publish them in the IOER-FDZ repository (Dataverse).
  • Develop ETL & automation workflows: Using Python / R, SQL and GitLab CI, you will build reusable pipelines for import, QA/QC, metadata harvesting and monitoring.
  • Maintain infrastructure: You will operate and optimise the database and service landscape (PostgreSQL/PostGIS, OGC API features, REST), monitor performance and stability.
  • Support analysis & dissemination of results: Create scripts, dashboards and maps, provide data slices for research projects and publications and document best practices.
  • Promote standards & FAIR: You review and establish (meta) data standards and QA checks and anchor them in regular operations.
  • Support community & network work: You support us in consortia and working groups, share knowledge in workshops and conferences.

Ihr Profil – Your profile

Für die Stelle werden sehr gute analytische Fähigkeiten und Datenaffinität benötigt. Das umfasst möglichst praktische Erfahrungen im FAIR-gerechten Auf- bzw. Ausbau von Dateninfrastrukturen und im raumbezogenen Datenbankmanagement (GIS-Werkzeuge). Kenntnisse zum Betrieb eines Forschungsdatenzentrums sind wünschenswert.

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (FH-Diplom, Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Geo- oder Datenwissenschaften, Geoinformatik, Umwelt-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Interesse und Erfahrung mit der Anwendung von FAIR-Prinzipien und Forschungsdatenmanagement
  • Routinierter Umgang mit PostgreSQL/PostGIS, Git und Linux-Shell, Open-Source-Anwendungen zum Teilen von Computercode (z.B. Jupyter, GITLab)
  • Sicheres Python-/ R-Skripting für ETL / Analyse; Erfahrungen mit Jupyter, Docker / Kubernetes oder CI/CD von Vorteil
  • Kenntnisse von Geoserver, WMS/WFS bzw. OGC-API-Features und REST-Schnittstellen wünschenswert
  • Umfassendes Verständnis der FAIR-Datenprinzipien sowie praktische Erfahrung mit Persistent Identifiern, deren Zweck und den zugehörigen Infrastrukturen und Diensten
  • Gute Kenntnisse von Daten- und Metadatenstandards, die im Forschungsdatenmanagement und bei Persistent Identifiern häufig verwendet werden
  • Kenntnisse mathematisch-statistischer Analysemethoden und/ oder Geodaten
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Freude an agiler Team-Mentalität
  • Selbständiges, strukturiertes, kreatives Arbeiten sowie hohe Leistungsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue, vielfältige Aufgabengebiete und selbständige Lösungskompetenz
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir unterstützen aktiv durch Qualifizierungs- und Karriereentwicklungsmaßnahmen, einschließlich eines kontinuierlichen Mentorings, sowie durch Weiterbildungsmöglichkeiten.

The position requires very good analytical skills and an affinity for data. If possible, this includes practical experience in the FAIR-compliant development and expansion of data infrastructures and in spatial database management (GIS tools). Knowledge of the operation of a research data centre is desirable.

  • University degree (FH Diploma, Bachelor) preferably in geo sciences, computer science, data science, environmental, earth, social or economic sciences or equivalent skills and experience
  • Interest and experience with the application of FAIR principles and research data management
  • Experienced with PostgreSQL/PostGIS, Git and Linux shell, open source applications for sharing computer code (e.g. Jupyter, GITLab)
  • Confident Python/R scripting for ETL/ analyses, experience with Jupyter, Docker / Kubernetes or CI/CD are an advantage
  • Knowledge of geoserver, WMS/WFS or OGC API features and REST interfaces desirable
  • Comprehensive understanding of FAIR data principles and practical experience with persistent identifiers, their purpose and related infrastructures and services
  • Good knowledge of data and metadata standards commonly used in research data management and persistent identifiers
  • Knowledge of mathematical-statistical analysis methods and/or geodata
  • Strong interpersonal and teamwork skills and excellent communication skills, enjoy agile team mentality
  • Willingness to familiarise yourself with new, diverse areas of responsibility and independent problem-solving skills
  • Independent, structured, creative work and high motivation
  • Good German and English language skills

We actively support through qualification and career development measures, including continuous mentoring and training opportunities.

Wir bieten Ihnen – We offer

  • Zusammenarbeit in einem führenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft
  • Flache Hierarchien und Mitwirkungsmöglichkeiten
  • Kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld
  • Offenheit und vertrauensvolle Zusammenarbeit
  • Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitsformen
  • Chancengleichheit (mehrfache Total-E-Quality- und Diversity-Zertifizierung)
  • Lebendige Organisationskultur und kulturell vielfältiges Personal
  • Karriereplanung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Job-Ticket
  • Zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

Der Arbeitsort ist Dresden.

Das IÖR fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Diversität und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ein. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen anerkannt schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung erreichen Sie uns unter personal@ioer.de.

Bitte bewerben Sie sich zeitnah – die Stelle bleibt bis zur Besetzung ausgeschrieben.

  • Collaboration in a leading research institute of the Leibniz Association
  • Flat hierarchies and opportunities to get involved
  • Creative and motivating working environment
  • Openness and trusting collaboration
  • Family-friendly and flexible working arrangements
  • Equal opportunities (multiple Total-E-Quality and diversity certification)
  • Vibrant organisational culture and culturally diverse staff
  • Career planning and further training opportunities
  • Sustainability management
  • Job ticket
  • Additional security through a company pension scheme (VBL)

The place of work is Dresden.

The IOER promotes the professional equality of women and men as well as diversity and is particularly committed to the compatibility of family and professional life. Women are expressly encouraged to apply. Applications from people with recognised severe disabilities are welcome.

If you have any questions about the job advertisement, please contact us at personal@ioer.de.

Please apply promptly - the position will remain advertised until filled .

Ähnliche Jobs

Application Engineer - Data Science (m/w/d)

Dresden

VON ARDENNE GmbH

60.000 €68.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Application Engineer - Data Science (m/w/d)

Dresden

VON ARDENNE GmbH

60.000 €68.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Senior Artificial Intelligence Specialist (all genders)

Dresden

adesso SE

61.000 €85.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Senior Artificial Intelligence Specialist (all genders)

Dresden

adesso SE

61.000 €85.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Online Data Research - German - Remote

Dresden

TELUS Digital

Vor 8 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Online Data Research - German - Remote

Dresden

TELUS Digital

Vor 8 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Dresden

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Dresden

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Application Engineer - Data Science (m/w/d)

Dresden

VON ARDENNE GmbH

60.000 €68.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Application Engineer - Data Science (m/w/d)

Dresden

VON ARDENNE GmbH

60.000 €68.500 €

Vor 19 Tagen veröffentlicht

Senior Artificial Intelligence Specialist (all genders)

Dresden

adesso SE

61.000 €85.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Senior Artificial Intelligence Specialist (all genders)

Dresden

adesso SE

61.000 €85.500 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Online Data Research - German - Remote

Dresden

TELUS Digital

Vor 8 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Online Data Research - German - Remote

Dresden

TELUS Digital

Vor 8 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Dresden

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Dresden

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

AI-Developer (m/w/d)

Dresden

dotSource SE

34.000 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

AI-Developer (m/w/d)

Dresden

dotSource SE

34.000 €52.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Machine Learning Engineer (m/w/d) Dresden

Dresden

HIBA GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Machine Learning Engineer (m/w/d) Dresden

Dresden

HIBA GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

AI Specialist (m/w/d) - bis 6000 Euro

Dresden

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

AI Specialist (m/w/d) - bis 6000 Euro

Dresden

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

Financial Econometrics DFG PhD Position at TU Dresden

Dresden

DMV-FACHGRUPPE STOCHASTIK E.V.

45.000 €58.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Financial Econometrics DFG PhD Position at TU Dresden

Dresden

DMV-FACHGRUPPE STOCHASTIK E.V.

45.000 €58.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Data Engineer (m/w/d)

Glashütte

A. Lange und Söhne

51.500 €61.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Data Engineer (m/w/d)

Glashütte

A. Lange und Söhne

51.500 €61.500 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Data Analyst (m/w/d)

Dresden

Neo Temp GmbH NL Dresden

46.000 €57.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Data Analyst (m/w/d)

Dresden

Neo Temp GmbH NL Dresden

46.000 €57.500 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer für HIFIS und FutuRSI

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

46.000 €63.500 €

Gestern veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer für HIFIS und FutuRSI

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.

46.000 €63.500 €

Gestern veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Görlitz

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Görlitz

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Chemnitz

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/ d) - bis 6000 Euro

Chemnitz

TechStaff Solutions Heidelberg GmbH

42.000 €70.980 €

Vor 7 Stunden veröffentlicht