Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Duales Studium Bachelor of Science (m/w/d) Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Ausschreibungsnummer: 2025-082/ Studienbeginn: 1. Oktober 2026/ Studiendauer: 3 Jahre
Wir sind die Sächsische Aufbaubank (SAB) – das Förderinstitut des Freistaates Sachsen.
Unser Purpose: "Wir geben Ideen Kraft — für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Sachsen."
Mit rund 1.200 Beschäftigten an den Standorten Leipzig und Dresden unterstützen wir Privatpersonen, Vereine, Verbände, Unternehmen, Forschungsträger und Kommunen mit Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften.
Dein Studium, dein Beitrag für die Menschen in Sachsen!
Du hast Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit? Du willst nicht nur Theorie, sondern praxisnahe Lösungen entwickeln? Du möchtest hautnah die Digitalisierung unserer Förderbank unterstützen? Dann ist das duale Studium der Wirtschaftsinformatik mit uns, der SAB, als Praxispartnerin genau das Richtige für dich. Gestalte die Zukunft Sachsens aktiv mit und unterstütze uns bei der Entwicklung zukunftsweisender IT-Lösungen.
Dein Studium – Theorie trifft Praxis
Der theoretische Teil deines Bachelorstudiums findet an der Berufsakademie Dresden statt. Hier tauchst du in die Welt der Wirtschaftswissenschaften und Informatik ein. Die praktische Anwendung erfolgt an unseren Standorten in Dresden und Leipzig.
Studieninhalt:
Erwerbe vertieftes Wissen in den Wirtschaftswissenschaften und der Informatik
Lerne, Geschäftsprozesse zu analysieren und durch innovative IT-Lösungen zu optimieren
Entdecke, wie Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz und Big Data unsere Prozesse verbessern und neu definieren
Sammle wertvolle Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Anwendungssystemen.
Das bieten wir dir:
Sinnstiftendes Arbeitsumfeld: Arbeite in einem Umfeld, das einen echten gesellschaftlichen Mehrwert schafft und Sachsen voranbringt
Praxis ab Tag 1: Vielfältige Aufgabenfelder, bei denen du im Team Verantwortung übernimmst und wertvolle Einblicke in den Bankalltag erhältst
Begleitung und Austausch: Profitiere durch intensive Unterstützung, regelmäßige Austausch- und Networking Formate
Attraktive Vergütung: 1.496,00 Euro brutto pro Monat im 1. Studienjahr, plus Studienzulage (200 Euro) und die Chance auf ein Leistungsstipendium bei guten bis sehr guten Noten
Übernahmeangebot: Nach deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir dir die Möglichkeit, deine Karriere bei uns weiterzuführen
Flexibles Arbeiten: Freue dich auf 30 Urlaubstage, Gestalte deine Arbeitszeit flexibel und nutze die Möglichkeit zum Homeoffice (bis zu 60%)
Starke Extras: Zuschuss zum Jobticket und Firmenfitness-Mitgliedschaft über EGYM Wellpass, Zugang zu Corporate Benefits und vieles mehr
Mitgestalten statt mitlaufen: Bringe deine Ideen als Teil des Youth Councils in Projekte zu Nachhaltigkeit und zu weiteren übergreifenden Themen ein
Das solltest du mitbringen:
Gutes Fachabitur/Abitur: Wichtig sind für uns deine Stärken in Informatik, Mathematik und Deutsch
Leidenschaft für Technik: Du brennst für digitale Trends und Entwicklungen und hast Spaß daran, die Technik von morgen zu entdecken
Kommunikationsstärke: Mit deiner Kontaktfreude und Eigeninitiative packst du Dinge selbstständig an und kommunizierst klar und überzeugend
Analytisches Denken: Du kannst dich n komplexe Themen einarbeiten und gehst flexibel auf neue Situationen und verschiedene Menschen ein
Schau dir gern das Video unserer BA-Studierenden an, um einen Eindruck zu gewinnen: Dein duales Studium bei der SAB
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Bitte gib bei deiner Bewerbung die Ausschreibungsnummer 2025-082 an und bewirb dich ausschließlich online über unsere Karriereseite. Schriftlich eingehende Bewerbungsunterlagen können nicht bearbeitet und nicht zurückgesendet werden.
Die Sächsische Aufbaubank bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bei der Stellenbesetzung bevorzugt.
Wenn du im Voraus noch Fragen hast, dann kontaktiere mich gern unter 0351 - 4910 1915 oder yvonne.brase@sab.sachsen.de.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 127 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.