Einkäufer von Investitionsgütern (m/w/d) - Dresden
Einkäufer von Investitionsgütern (m/w/d) - Dresden
Einkäufer von Investitionsgütern (m/w/d) - Dresden
Einkäufer von Investitionsgütern (m/w/d) - Dresden
Städtisches Klinikum Dresden
Krankenhäuser
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Einkäufer von Investitionsgütern (m/w/d) - Dresden
Über diesen Job
Please apply here on "ITsax.de" with the "Apply Now" link/button at the top right.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and ITsax.de: https://www.itsax.de/jobs/285599/einkaeufer-von-investitionsguetern-m-strich-w-strich-d-dresden . We are looking forward to meet you!
Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Technik und Wirtschaft in der Abteilung Einkauf und Materialversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) einen
Einkäufer von Investitionsgütern (m/w/d)
Ihre Vorteile bei uns
- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.
Ihre neue Herausforderung
- Eigenverantwortliche Beschaffung mittels SAP-Bestellung, Angebotsvergleich oder Ausschreibung, von der Bedarfsanforderung bis zur Rechnungskontrolle
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den medizinischen und technischen Fachbereichen bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Vergabeunterlagen
- Führen von Vergabeverhandlungen, Koordinieren der Terminplanung, Präsentation wichtiger Beschaffungsvorgänge in verschiedenen Gremien
- Übernahme und Unterstützung von fachbereichsübergreifenden Projekten
- Aufzeigen von Optimierungspotentialen, insbesondere stetige Optimierung des Beschaffungsprozesses
- Selbständiges Vorbereiten von Monats- und Jahresabschlüssen, Erstellen von Berichten sowie Zuarbeit für Vorgesetzte
Ihr überzeugendes Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Beschaffung
- souveränes Auftreten, Verhandlungssicherheit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise SAP MM/SRM sowie MS-Office Anwendungen
- Interesse und Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen und selbständigem Einarbeiten in die Grundlagen der jeweiligen Beschaffungsgüter
- sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Teamgeist und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-50005377 bis zum 22.09.2025, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Stefan Zenker
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 134 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
134 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Städtisches Klinikum Dresden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern