Elektrotechniker (m/w/d) als Fachausbilder/Dozent/Trainer
Elektrotechniker (m/w/d) als Fachausbilder/Dozent/Trainer
Elektrotechniker (m/w/d) als Fachausbilder/Dozent/Trainer
Elektrotechniker (m/w/d) als Fachausbilder/Dozent/Trainer
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Elektrotechniker (m/w/d) als Fachausbilder/Dozent/Trainer
Über diesen Job
Wir, das Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V. (EBZ e. V.), gegründet 1991, sind als regionale überbetriebliche Bildungs- und Dienstleistungseinrichtung für die Unternehmen der Elektro- und Informationstechnik- Branche aus Handwerk und Industrie, aus der Gebäudewirtschaft und dem öffentlichen Sektor etabliert. Als Kompetenzzentrum nach den Richtlinien des BMWi und als Mitglied des Elektro- und Informationstechnischen Kompetenznetzwerk ELKOnet bundesweit anerkannt, gestalten wir vielfältige Bildungsangebote in den Bereichen Berufs- und Studienorientierung, überbetriebliche Berufsausbildung, Weiterbildung und Fortbildung.
Für die Umsetzung unserer auf langfristige Fortschreibung und Weiterentwicklung ausgerichteten Ziele, Projekte und Aufgaben suchen wir eine engagierte Verstärkung im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu den aktuellen Themenfeldern der Elektrotechnik (Ideal: Schwerpunkte Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Erneuerbare Energien, Informations- und Telekommunikationstechnik).
IHRE AUFGABEN: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Fachdozent/Fachausbilder (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung und weiteren beruflichen Lehrgängen an unseren Standorten in Dresden und Bautzen sowie ggf. im Bundesgebiet (Klassenstärke 12- 14 Schüler) Erarbeitung von Schulungs- und Bildungskonzepten auf der Grundlage von Ausbildungsordnungen/Rahmenplanvorgaben bzw. Kunden- und Marktanforderungen inkl. Erstellung und Überarbeitung von Schulungsunterlagen Eigenverantwortliche lernziel- und handlungsorientierte Gestaltung und Umsetzung von zielgruppenorientierten beruflichen Bildungsangeboten im Berufsfeld Elektrotechnik Sie agieren als Lernbegleiter und -berater für verschiedenste Teilnehmergruppen, sichern Lernerfolge und dokumentieren individuelle Lernfortschritte; Ihre Mitwirkung bei Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation sichert die Qualität der Bildungsangebote des EBZ und deren stetige Verbesserung
IHR PROFIL: Sie verfügen idealerweise über praxisbezogene Branchenerfahrung in Hinblick auf die Zielgruppen (Elektrobranche, Mitarbeiter aus elektrotechnischen Branchenbetrieben) bzw. aus dem fachbezogenen Weiterbildungsbereich (Erwachsenenbildung) und sind Meister bzw. Techniker oder Ingenieur im Bereich Elektrotechnik/Energietechnik/Mechatronik/Informationstechnik bzw. Aus- und Weiterbildungspädagoge oder Berufspädagoge oder Ingenieurpädagoge mit entsprechenden Fachhintergrund Sie verfügen über fundierte aktuelle Fachkenntnisse und fachpraktische Fähigkeiten und sind bereit sich fachlich sowie pädagogisch stetig fortzubilden und sich und ihren Aufgabenbereich neue Aufgaben- und Themengebiete zu erschließen. Sicheres Auftreten und eine strukturierte sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Anwendungsbereite PC-Kenntnisse im MS Office - Bereich und fachbezogen darüber hinaus sind erforderlich. Sie haben Freude und Interesse am Umgang mit Menschen und verbinden diese mit einem hohen Maß an Sozialkompetenz, Empathie und notwendiger Toleranz. Sie sind sich Ihrer Vorbildrolle bewusst und nehmen entsprechend Ihre verantwortungsvollen Bildungs- und Erziehungsaufgaben sowie Führungsaufgaben wahr.
WIR BIETEN: unbefristete Anstellung, Tätigkeit in Vollzeit (40Std./Wo) oder Teilzeit nach Absprache Vergütung nach Haustarif in Orientierung am Tarif Elektrohandwerk Sachsen/Thüringen sehr gute Deutschkenntnisse berufliche Förderung, Weiterbildung und Entwicklungsperspektiven betriebliche Altersvorsorge Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten bei vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben angenehme, wertschätzende und teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen "Team-Aktionen" verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz, kostenfreie Parkplätze am Haus, E-Lademöglichkeiten
Ihre Bewerbung richten Sie vorzugsweise per E-Mail an:
personal@ebz.de (https://mailto:personal@ebz.de)
Elektrobildungs- und Technologiezentrum e. V.
Scharfenberger Straße 66
01139 Dresden
Fragen beantwortet Ihnen Frau Steffi Nestmann gern:
0351 8506-332
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 6 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern