Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie - Dresden-Neustadt/Trachau
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie - Dresden-Neustadt/Trachau
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie - Dresden-Neustadt/Trachau
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie - Dresden-Neustadt/Trachau
Städtisches Klinikum Dresden
Krankenhäuser
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.500 € – 90.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie - Dresden-Neustadt/Trachau
Über diesen Job
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie
Please apply here on "SANOsax.de" with the "Apply Now" link/button at the top right.
Note: Please apply exclusively via our direct application link hosted by Empfehlungsbund and SANOsax.de: https://en.sanosax.de/jobs/283215/facharzt-m-strich-w-strich-d-fuer-kinder-und-jugendmedizin-schwerpunkt-neonatologie-dresden-neustadt-strich-trachau . We are looking forward to meet you!
Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir ab dem 01.01.2026 unbefristet in Vollzeit am Standort Dresden-Neustadt/Trachau einen
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Schwerpunkt Neonatologie
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin betreut mit 63 Betten jährlich ca. 3500 stationäre und ca. 8000 ambulante Patienten. In der Klinik werden alle alterstypischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendlichenalter mit Ausnahme der pädiatrischen Hämatoonkologie behandelt. Kinderchirurgische Krankheitsbilder werden über eine eigene Abteilung versorgt und in der Kinderklinik mitbetreut. Neben drei somatisch orientierten Stationen verfügt die Klinik über eine pädiatrisch-psychosomatische Abteilung, in der Kinder und Jugendliche aus einem großen Einzugsbereich behandelt werden. Neben dem stationären Bereich verfügt die Klinik über ein umfangreiches Angebot an pädiatrischen Spezialambulanzen und ein Sozialpädiatrisches Zentrum. Die neonatologisch-intensivmedizinsche Station versorgt neben Früh- und kranken Neugeborenen auch pädiatrische Intensivpatienten. Die Station ist als Perinatalzentrum der Versorgungsstufe 2 zertifiziert und in der Region etabliert. Hypothermietherapie und Transportdienst mit eigenem Transportinkubator werden angeboten. Im eigenen Klinikum werden ca. 1200 Neugeborene pro Jahr geboren. Zusammen mit den beiden Kooperationspartnern werden insgesamt ca. 2600 Neugeborene versorgt.
Ihre neue Herausforderung
- Selbstständige Versorgung von Früh- und Neugeborenen im neonatologischen Bereich
- Betreuung von intensivtherapie- und überwachungspflichtigen Kindern und Jugendlichen
- Differentialdiagnostik und Therapie komplexer Krankheitsbilder
- Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern
Ihr überzeugendes Profil
- Anerkennung als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
- Schwerpunkt Neonatologie (erwünscht oder in fortgeschrittener Weiterbildung)
- Fundierte klinische Erfahrung in der Versorgung neonatologischer Patienten
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Engagement
- Freude an der Arbeit mit jungen Patienten und deren Familien
- Sie sind teamfähig und haben Freude an der Weitergabe Ihres Wissens an die Assistenzärzte.
Ihre Vorteile bei uns
- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen sowie Mitarbeiterfeste
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens C1 – Niveau, setzen wir voraus.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-0005623, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Dr. med. Georg Heubner
Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Tel.: 0351 856-2502
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 132 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Städtisches Klinikum Dresden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern