Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Städtisches Klinikum Dresden
Krankenhäuser
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 57.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Über diesen Job
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Fachbereichsleiter (m/w/d) IT-Servicemanagement
Der Fachbereich IT-Infrastruktur und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Der weitere Ausbau des Bereiches und die künftige IT-Strategie ermöglichen es, dass es in Zukunft unter anderem einen Fokus auf Anwender und Anwenderinnen und somit das Servicemanagement (Servicedesk, Client, Kommunikationstechnik) geben wird.
Ihre neuen Aufgaben
- Standortübergreifende Leitung, Führung und Organisation des Fachbereiches IT-Servicemanagement
- Verantwortliches Management in hausübergreifenden und übergeordneten Projekten
- Federführende Erarbeitung von standortübergreifendem Servicemangement, wie z.B. zur Standardisierung des Servicekatalogs
- Analyse, Optimierung, Aktualisierung und Monitoring des Servicemanagements sowie der Prozesse des Risiko- und Qualitätsmanagements entsprechend der aktuellen Standards
- Bereichsübergreifende Verantwortung für die strategische Weiterentwicklung der eingesetzten IT-Systeme hinsichtlich des Service für die Mitarbeitenden
- Planung, Vorbereitung und Auswahl von Soft- und Hardwarelösungen
- Verantwortung für die Installation, Konfiguration, Wartung und Betreuung von Kommunikationstechnik sowie Absicherung derer Betriebsbereitschaft und Sicherheit
- Verantwortung für die Sicherstellung der Hotline- und Rufbereitschaftsdienste in Zusammenwirkung mit den anderen Fachbereichen der Abteilung IT
- Planung und Überwachung der zugeordneten Budgets Instandhaltung und Investition
- Durchführung von Personalschulungen zu IT-Themen und Anwendungen, Wissensvermittlung an Auszubildende und Werkstudenten, Qualifizierung der Fachmitarbeiter
Ihr überzeugendes Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Fachrichtung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie mehrjährige Tätigkeit in einer Leitungsfunktion
- umfassende Fachkenntnisse der im Klinikum eingesetzten infrastrukturellen IT-Infrastruktur-Systeme, wie bspw. Datenbanken, Netzwerktopologien und -technologien
- umfassende Fachkenntnisse von IT-Securitymaßnahmen, wie Schutz- und Schadsoftware, Intrusion, Detection, Prevention, Kryptographie, etc.
- umfassende Fachkenntnisse in datenschutzrechtlichen Erfordernissen und der Abbildung medizinischer Erfordernisse in IT-Systemen
- Kenntnisse zur Struktur, Administration und Organisation von Krankenhäusern
- Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Ihre Vorteile bei uns
- Hier erfahren Sie, was das Arbeiten bei uns so attraktiv macht: hier
- Unbefristeter Arbeitsvertrag - von Anfang an haben wir Vertrauen in Ihre Kompetenz
- Attraktive Bezahlung – leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Job Sharing – dank dieses Arbeitsmodells ist es für Sie möglich, in Teilzeit in einer Führungsposition tätig zu sein, wenn ein geeigneter Tandempartner (m/w/d) vorhanden ist hier
- Unser Plus – Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, Jobbike, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte sowie vergünstigtes Mittagessen
- Von Anfang an durchstarten - natürlich bekommen Sie eine umfassende Einarbeitung und Sie können immer auf die Unterstützung durch unser interprofessionelles Team zählen.
- Gemeinsam vorankommen – dank unserer ausgezeichneten Fortbildungsoptionen haben Sie die Chance, Ihren Horizont sowohl fachlich als auch persönlich zu erweitern.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.
Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 25-50048696, bevorzugt über unser Bewerberportal.
Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Lars Forchheim
Tel.: 0351 480-4230
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 133 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
133 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Städtisches Klinikum Dresden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern