Fachinformatiker:in für Steuerberatung & Prozessdigitalisierung (m/w/d)
Fachinformatiker:in für Steuerberatung & Prozessdigitalisierung (m/w/d)
Fachinformatiker:in für Steuerberatung & Prozessdigitalisierung (m/w/d)
Fachinformatiker:in für Steuerberatung & Prozessdigitalisierung (m/w/d)
WNP Dr. Wasmer Thaller & Partner Steuerberatungsgesellschaft
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.000 € – 58.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachinformatiker:in für Steuerberatung & Prozessdigitalisierung (m/w/d)
Über diesen Job
Sie bringen Systeme zum Laufen – wir bringen Sie weiter.
Sie begeistern sich für digitale Prozesse, Schnittstellen und reibungslose Abläufe und möchten Ihre IT-Expertise in einem Umfeld mit Sinn einsetzen? Dann sind Sie bei der WNP Steuerberatung genau richtig.
Als etablierte Kanzlei mit Sitz in Dresden kombinieren wir steuerliche Exzellenz mit digitalem Fortschritt. Dabei spielt die technische Verbindung zwischen Kanzlei, Mandanten und Softwarelösungen eine zentrale Rolle – und genau hier kommen Sie ins Spiel. Das erwartet Sie bei uns:
In Ihrer Rolle gestalten Sie digitale Prozesse aktiv mit – im Innenverhältnis für unsere Teams und im Außenverhältnis für unsere Mandanten. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen IT, DATEV-Systemen und steuerlich relevanten Anwendungen. Ihre Aufgaben im Überblick:
- Schnittstellen gestalten & integrieren: Konzeption, Einrichtung und Betreuung von Schnittstellen (APIs) zwischen DATEV, Vorsystemen und Drittlösungen
- DATEV-Systeme betreuen: Technische Administration, Konfiguration und Support von DATEV-Anwendungen (z. B. Unternehmen online, EO Comfort, Kanzlei-Rechnungswesen)
- Prozesse optimieren & automatisieren: Identifikation und Umsetzung digitaler Prozessverbesserungen für unsere Kanzlei und unsere Mandanten
- Support leisten – auf Augenhöhe: Second- und Third-Level-Support für Mitarbeitende und Mandanten – telefonisch, remote oder auch mal direkt vor Ort
- Daten auswerten & nutzbar machen: Analyse steuerlich relevanter Daten zur Verbesserung der Transparenz und Entscheidungsfindung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten – mit gelegentlichen Einsätzen vor Ort beim Mandanten Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation im Bereich IT/Systemintegration/Digitalisierung
- Erfahrung mit DATEV-Produkten und deren Integration in Unternehmens- oder Kanzleiprozesse
- Gute Kenntnisse im Bereich Schnittstellentechnologien, APIs, Cloud-Systeme und digitaler Prozessketten
- Freude an der Kommunikation mit internen Teams und Mandanten
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Serviceorientierung
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit kleinen und mittelständischen Unternehmen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.