Fachkraft für Veranstaltungstechnik als Tontechniker (m/w/d) in Teilzeit
Fachkraft für Veranstaltungstechnik als Tontechniker (m/w/d) in Teilzeit
Fachkraft für Veranstaltungstechnik als Tontechniker (m/w/d) in Teilzeit
Fachkraft für Veranstaltungstechnik als Tontechniker (m/w/d) in Teilzeit
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 34.000 € – 40.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Fachkraft für Veranstaltungstechnik als Tontechniker (m/w/d) in Teilzeit
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Betriebsteil Staatsoper Dresden zum 01.10.2025
eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik
als Tontechniker (m/w/d) in Teilzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- der Aufbau und die Einrichtung von Audiotechnik;
- die audiotechnische Betreuung von Proben und Vorstellungen für Oper, Ballett und Konzert (u. a. Zuspiel vorproduzierter Medienfiles);
- die Erstellung und Archivierung dokumentarischer Produktionsmitschnitte;
- die Erstellung von Dokumentationsunterlagen (Einrichtungs- und Ablaufpläne);
- der Einsatz im Werkstattbereich zur Wartung und Instandsetzung audiotechnischer Geräte und Anlagen.
Ihre Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet der Veranstaltungs-, Audio-, Medien- oder Elektrotechnik, idealerweise als Fachkraft für Veranstaltungstechnik;
- eine mehrjährige Theatererfahrung ist wünschenswert;
- ein sicherer Umgang mit analoger und digitaler Audiotechnik;
- umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet der Beschallungstechnik;
- Erfahrungen im Umgang mit Drahtlostechnik;
- gute Kenntnisse in der Elektrotechnik;
- die Beherrschung grundlegender Kenntnisse im Bereich der Videotechnik;
- Geduld und Ausdauer, insbesondere in Stresssituationen und unter Zeitdruck;
- Bereitschaft zu sehr flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen;
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen gegenüber den Künstler*innen;
- allgemeines Interesse am Theater ist wünschenswert.
Gleichzeitig bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international renommierten Haus in der kulturell und gesellschaftlich vielseitigen Landeshauptstadt Sachsens;
- eine unbefristete Anstellung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Teilzeit (20 Stunden/Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten nach erfolgreich absolvierter Probezeit;
- eine Vergütung mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und der Versorgungsanstalt der Länder (VBL);
- eine jährliche Sonderzahlung im November;
- ein jährliches Budget für Fort- und Weiterbildungen;
- Arbeitgeberbeitrag zu vermögenswirksamen Leistungen;
- ein vergünstigtes Jobticket der Dresdner Verkehrsbetriebe bzw. des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) oder ein vergünstigtes Deutschlandticket;
- nach Möglichkeit einen kostenlosen Parkplatz;
- eine Betriebskantine des Freistaates Sachsen;
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung;
- eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eine zentrale Lage in der Innenstadt von Dresden.
Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden betreiben eine diversitätsorientierte Personalpolitik. Wir heißen deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.
Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reise- und Übernachtungskosten zu Vorstellungsgesprächen etc. können nicht übernommen werden.
Im Sinne der Nachhaltigkeit verzichten wir auf Papier! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als eine PDF-Datei ausschließlich über unser Karriereportal ein. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bewerbungsschluss: Sonntag, 31.08.2025.
Karriereportal: https://karriere.saechsische-staatstheater.de
Sächsische Staatstheater -
Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden
Personalabteilung
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.