Haustechniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) im Führungsstab Referat 4 Technik, Verwaltung
Haustechniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) im Führungsstab Referat 4 Technik, Verwaltung
Haustechniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) im Führungsstab Referat 4 Technik, Verwaltung
Haustechniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) im Führungsstab Referat 4 Technik, Verwaltung
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Haustechniker Sanitär/Heizung/Klima (m/w/d) im Führungsstab Referat 4 Technik, Verwaltung
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Die Polizeidirektion Dresden ist eine von fünf Polizeidirektionen im Freistaat Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt die Polizeidirektion Dresden ca. 2700 Bedienstete, bestehend aus Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten sowie Tarifbeschäftigten. Der Betreuungsbereich umfasst die Stadt Dresden, die Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit einer Gesamtfläche von 3.435 km² und knapp 1.052.000 Einwohner.
Dem Referat 4 obliegt die Aufgabe der Sicherstellung der draht- und netzgebundenen Kommunikation und Datenverarbeitung. Außerdem werden alle anfallenden Aufgaben in Zusammenhang mit dem Haushalt, der Wirtschaftsverwaltung und der Inneren Organisation erledigt. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich Kraftfahrzeug- und Waffenwesen.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
- Selbständige Wartung und Bedienung von Heizung , Klima und Lüftung
- Einleiten von Reparaturen in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Immobilien und Baumanagement (SIB) bei Havarie und Ausfall.
- Kontrolle mittels Messungen der Pumpen und Hebeanlagen, Sprinkleranlagen, Wasseraufbereitung sowie Rauchabzüge und CO²-Warnanlage
- Prüfung der Sprinkleranlage und Feuerlöscheinrichtung
- Umgang mit Gebäudemanagement mittels PC (Fehlersuche, Pflichtenheft)
- Erfassen, Melden und Auswerten der Medienverbräuchen
- Unterstützung bei Aufzugsbefreiung und Notöffnung
- Überwachung, Kontrolle und Absprachen bei Maßnahmen mit Fremdfirmen
- materielle Sicherstellung bei Einsätzen in der Polizeidirektion Dresden
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job- bzw. Deutschlandtickets
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über eine Ausbildung als Gas-/Wasser-/Klimainstallateur verfügen.
Des Weiteren sollten Sie im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein und bereit sein Dienstfahrzeuge zu führen. Wir weisen darauf hin, dass es bei der Tätigkeit zu Arbeiten auf Leitern, in Höhe sowie der Transport und das Heben von schweren Lasten kommen kann.
Wir erwarten von Ihnen eine sehr hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, freundliches Auf-treten, Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Weiterhin erwarten wir die Fähigkeit, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
POLIZEIDIREKTION DRESDEN
Referat Recht, Personal
Schießgasse 7
01067 Dresden
bevorzugt per E-Mail an bewerberportal.pd-dresden@polizei.sachsen.de.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Meißner-Leistner, Telefon 0351/483-2378 zur Verfügung.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.
Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.