Der Hort der Freien Montessorischule Huckepack sucht einen Erzieher (m/w/d)
Der Hort der Freien Montessorischule Huckepack sucht einen Erzieher (m/w/d)
Der Hort der Freien Montessorischule Huckepack sucht einen Erzieher (m/w/d)
Der Hort der Freien Montessorischule Huckepack sucht einen Erzieher (m/w/d)
Huckepack e.V.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 43.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Der Hort der Freien Montessorischule Huckepack sucht einen Erzieher (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen für unseren Schulhort der Freien Montessorischule Huckepack zum 29.10.2025 eine:n Hortpädagog:in. Die Stelle ist als Elternzeitvertretung bis zum 30.04.2026 befristet.
Das sind wir:**
"Hilf mir, es selbst zu tun!" ist der pädagogische Leitsatz unseres Vereins. Der Huckepack e.V. wurde im Mai 1992 als eine Elterninitiative in Dresden gegründet und ist bis heute der größte Dresdner Trägerverein, der sich der Montessori-Pädagogik widmet. Als freier Träger der Jugendhilfe betreibt der Huckepack e.V. das Montessori-Kinderhaus und die Freie Montessorischule Huckepack. Sie umfasst heute eine Grundschule mit Hort, eine Oberschule, eine Berufsschule und ein Berufliches Gymnasium mit den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften sowie Gesundheit und Sozialwesen.
Das sind Sie und Ihre Befähigung:
- eine Person mit einer Qualifikation gemäß § 1 Sächsischer Qualifikationsverordnung
- strukturiertes Arbeiten und Reflexionsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Geduld, Humor sowie Einfühlungsvermögen
Ihre Tätigkeiten sind u.a.:
- die individuelle Begleitung und Beobachtung im gruppenübergreifenden Vormittags- und Nachmittagsbereich, insbesondere in den jeweiligen zugewiesenen Aufsichts- und Betreuungsbereichen
- Vorbereitung, Realisierung und Auswertung von Angeboten und Projekten am Vormittag und am Nachmittag
- Zuarbeit zu Leistungseinschätzungen, Dokumentationen und Jahreszeugnissen
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Gruppenfahrten und Exkursionen gemeinsam mit den anderen Gruppenbetreuern
- enge Zusammenarbeit mit den Eltern, Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen und -abenden gemeinsam mit dem verantwortlichen Gruppenbetreuenden
- Übernahme von Pausenaufsichten
- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Ferienbetreuung
- konstante Rückkopplung über pädagogische Belange der Schüler:innen mit den Gruppenbetreuenden ****
Das erwartet Sie:
- eine auf ein halbes Jahr befristete Vertretungsstelle zwischen 16 - 36 Wochenstunden, verteilt auf 2, 3 oder 5-Tage pro Woche i.d.R. zwischen 8 und 15 Uhr
- ein Hortteam von 14 Mitarbeitenden und 1 Hortleitung, sowie enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften der Grund- und Mittelstufe
- ein hochengagiertes Team von Pädagog:innen sowie die Vernetzung zu Kolleg:innen anderer Schulstufen
- regelmäßige Reflexionen und Beratungen im Team
- eine Vergütung nach hausinternem Tarif in Anlehnung an den TvöD-SuE
- Barrierefreie Zugänge, Mitsprache bei internen Prozessen
- gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit ÖPNV
- ausreichend kostenfreie Parkplätze direkt an unseren Einrichtungen
- gesunde Mittagsversorgung im Haus und regelmäßige Gesundheitstage
Informationen zum transparenten Bewerbungsprozess:
1. Sie reichen Ihre Bewerbungsmappe bitte im pdf-Format unter personal@huckepack-ev.de (personal@huckepack-ev.de) bis zum 31.08.2025 ein. ****
2. Frau Nickel, unsere Personalreferentin, wird Ihnen zeitnah eine Eingangsbestätigung schicken
3. Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, kontaktieren Sie uns gern unter o.g. Mailadresse oder rufen Sie an unter 0351 – 4495139.
4. Mehr Informationen zu unserem Hort und zu unserem pädagogischen Konzept finden Sie unter:
www.huckepack-ev.de (http://www.huckepack-ev.de) .
5. Die Vorauswahl der Bewerber:innen findet zusammen mit der Hortleiterin, Frau Jakubowski, statt.
6. Das persönliche Erstgespräch wird mit der Hortleiterin und ggf. einem:r Pädagog:in bis zum 14.09.2025 geführt.
7. Bei den von unserer Seite gewünschten Hospitationen, die bis zum 30.09.2025 stattfinden können, haben Sie die Möglichkeit, die unserer Kolleg:innen kennen zu lernen und sich mit ihnen auszutauschen.
8. Nach Vertragsabschluss stellen wir Sie gern dem gesamten Huckepack-Team, den Eltern und Schüler:innen vor.
Bereitgestellt in Kooperation mit derBundesagentur für Arbeit.