Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

An der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist zum 01.10.2026 eine

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

zu besetzen.

Gesucht wird eine Künstlerpersönlichkeit von internationalem Rang, welche ihren Schwerpunkt in dreidimensionalen, bildhauerischen künstlerischen Verfahren hat, aber auch übergreifende multimediale künstlerische Vorgehensweisen ebenso in ihrem Werk anwendet, in der Lehre einbringen kann und allen künstlerischen Ausdrucksformen gegenüber offen ist. Gemeinsam mit den beiden am Haus bereits etablierten Professuren (Malerei und Bildhauerei) soll diese Künstlerpersönlichkeit in der Orientierungsphase den Studierenden im ersten und zweiten Semester die Grundlagen der bildenden Künste gattungsübergreifend vermitteln und sie auf das Studium in den Fachklassen vorbereiten.

Zu den Dienstaufgaben der Professur gehören insbesondere:

  • Wahrnehmung der Lehraufgaben in der Orientierungsphase des Studiengangs Bildende Kunst
  • Betreuung künstlerischer Projekte von Studierenden
  • Weiterentwicklung des Lehrgebietes und des Studiums in der Orientierungsphase
  • Studienberatung
  • Mitwirkung an der Lehr- und Studienorganisation in der Orientierungsphase
  • studiengangs- und fakultätsübergreifende interdisziplinäre Zusammenarbeit in Lehre und künstlerischer Praxis
  • internationale, nationale und regionale Kooperationen mit anderen Hochschulen und Kunsteinrichtungen
  • Abnahme von Prüfungen
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung
  • Einwerbung von Drittmitteln

Weitere Dienstaufgaben sowie die dienstrechtliche Stellung der Professur ergeben sich aus § 69 und § 71 Sächsisches Hochschulgesetz (SächsHSG).

Berufungsvoraussetzungen sind nach § 59 Abs. 1 Nr. 1 bis 4a SächsHSG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Lehrerfahrung sowie ein dem Arbeitsfeld entsprechendes künstlerisches Werk mit internationaler Reichweite. Die Vergütung richtet sich nach dem Sächsischen Besoldungsgesetz in der Besoldungsgruppe W 2 der Sächsischen Besoldungsordnung.

Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach der Sächsischen Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO) und beträgt derzeit 20 Semesterwochenstunden.

Die Hochschule für Bildende Künste Dresden strebt einen hohen Anteil von Frauen in der Lehre an. Die Finanzierung soll als vorgezogene Berufung für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren aus Mitteln des Bund-Länder-Professorinnen-Programms 2030 erfolgen. Eine Berufungszusage steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung dieser Mittel. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und der Verfügbarkeit einer Stelle in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder in einem unbefristeten Arbeitnehmerverhältnis, bei Erstberufungen jedoch zunächst auf Probe in einem befristeten Arbeitsverhältnis für den Zeitraum von zwei Jahren. Über die Weiterbeschäftigung als Beamter auf Lebenszeit oder in einem unbefristeten Arbeitnehmerverhältnis entscheidet der Rektor spätestens 4 Monate vor Ablauf der Probezeit auf Vorschlag des Dekans, dem eine Stellungnahme des Fakultätsrates beizufügen ist.

Bewerbungen sind bis zum 31.10.2025 online unter
https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebote möglich.

Neben Ihren persönlichen Daten können Sie im Bewerbungsportal zusätzliche Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB hochladen (tabellarischer Lebenslauf, Überblick über die bisherigen Leistungen, Nachweis der Lehrerfahrungen, künstlerischen Publikationen, Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad sowie eine Kopie des Abiturzeugnisses). Rückfragen richten Sie bitte an die Hochschule für Bildende Künste Dresden, Dekanat der Fakultät I, Güntzstraße 34, 01307 Dresden (dekanat1@hfbk-dresden.de).

Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens erfolgt die Löschung Ihrer Daten nach den Vorgaben und Richtlinien des Datenschutzes. Weitere Informationen zum Datenschutz im Auswahlverfahren finden Sie unter https://www.hfbk-dresden.de/hochschule/organisation/stellenangebote/

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

129 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Dresden

Hochschule für Bildende Künste

Künstlerische Professur (W 2) für die einjährige Orientierungsphase im Studiengang Bildende Kunst

Dresden

Hochschule für Bildende Künste

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dozent Mediendesign Medienpsychologie (m/w/d) in Dresden

Dresden

IU Internationale Hochschule GmbH

42.000 €49.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Dozent Mediendesign Medienpsychologie (m/w/d) in Dresden

Dresden

IU Internationale Hochschule GmbH

42.000 €49.000 €

Dozent Mediendesign Medienpsychologie (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Mediendesign Medienpsychologie (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Gestaltung und Ergonomie von User Interfaces (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Initiativbewerbung als Lehrkraft (m/w/d)

Dresden

HOGA Schulen Dresden

Initiativbewerbung als Lehrkraft (m/w/d)

Dresden

HOGA Schulen Dresden

Lehrkräfte für MINT-Fächer

Dresden

TUDIAS

40.000 €54.500 €

Lehrkräfte für MINT-Fächer

Dresden

TUDIAS

40.000 €54.500 €

Dozent Betriebswirtschaftslehre Corporate Social Responsibility (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Corporate Social Responsibility (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

[Intern] Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben (m/w/d) Bereich: Berufsorientierung - Oberschule „Johann Heinrich Pestalozzi“ Pirna

Pirna

Freistaat Sachsen

[Intern] Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben (m/w/d) Bereich: Berufsorientierung - Oberschule „Johann Heinrich Pestalozzi“ Pirna

Pirna

Freistaat Sachsen

[Intern] Fachberater (m/w/d) für Biologie für studienqualifizierende Bildungsgänge und biologiedominierte Berufe an Berufsbildenden Schulen - Landesamt für Schule und Bildung – Standort Dresden

Dresden

Freistaat Sachsen

45.000 €53.500 €

[Intern] Fachberater (m/w/d) für Biologie für studienqualifizierende Bildungsgänge und biologiedominierte Berufe an Berufsbildenden Schulen - Landesamt für Schule und Bildung – Standort Dresden

Dresden

Freistaat Sachsen

45.000 €53.500 €