Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Bertrandt AG
Industrie und Maschinenbau
Dresden
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Über diesen Job
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die
Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Ort: Dresden
Mitarbeiter Materialentwicklung (m/w/d) im Bereich Solartechnik
Ort: Dresden
Was Sie erwartet:
Sie möchten die Zukunft der flexiblen Photovoltaik aktiv mitgestalten und bringen fundiertes Materialwissen sowie technisches Verständnis mit? Dann werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie Verantwortung in der Entwicklung innovativer Materialien!
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Auswahl, Entwicklung und Qualifikation von Materialien wie Komponenten, Klebstoffen und Foliensystemen mit dem Ziel, diese erfolgreich in die Produktion flexibler Solarmodule zu überführen.
- Sie betreuen die eingesetzten Materialien und arbeiten eng mit den Projektteams zusammen, um deren kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
- Sie analysieren bestehende Verarbeitungsprozesse und -vorschriften und entwickeln diese gezielt weiter.
- Sie unterstützen die Prozessingenieure direkt an den Produktionsanlagen und bringen Ihr Fachwissen in die Optimierung ein.
- Sie begleiten den technischen Einkauf bei Gesprächen mit Zulieferern und Entwicklungspartnern und tragen zur Auswahl geeigneter Materialien bei.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium, z. B. in Chemie, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Elektrotechnik oder einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Chemie.
- Sie bringen fundiertes Know-how im Bereich Kunststofftechnik sowie zu Kunststoffen und Klebstoffsystemen mit.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Datenabfrage und -analyse, z. B. mit Tools wie JMP oder SQL.
- Sie kommunizieren sicher in Deutsch (mindestens C1-Niveau) und verfügen über gute Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau).
- Sie haben bereits in relevanten Branchen wie Photovoltaik, Leichtbau, Kunststoff-, Halbleiter-, Pharma- oder Kosmetikindustrie gearbeitet oder bringen ein gutes Verständnis für deren Anforderungen mit.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Konzernweites "Netzwerken"
- Sehr gute Übernahmechance
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Kontakt:
Anne Kurzbach
Tel.: +49 7034/656-14745
www.bertrandt.com/karriere
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.403 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3403 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bertrandt AG als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.