Vor 21 Tagen veröffentlicht

Museumspädagogin/Museumspädagoge (m/w/d), Führungsstab Referat 1; Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Museumspädagogin/Museumspädagoge (m/w/d), Führungsstab Referat 1; Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Museumspädagogin/Museumspädagoge (m/w/d), Führungsstab Referat 1; Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Museumspädagogin/Museumspädagoge (m/w/d), Führungsstab Referat 1; Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Museumspädagogin/Museumspädagoge (m/w/d), Führungsstab Referat 1; Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Die Polizeidirektion Dresden ist eine von fünf Polizeidirektionen im Freistaat Sachsen und dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt die Polizeidirektion Dresden ca. 2700 Bedienstete, bestehend aus Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten sowie Tarifbeschäftigten. Der Betreuungsbereich umfasst die Stadt Dresden, die Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz Osterzgebirge mit einer Gesamtfläche von 3.435 km² und knapp 1.052.000 Einwohner.

Im Jahr 1894 wurde das Dresdner Kriminalmuseum gegründet, das seit 1901 in der Polizeidirektion Dresden untergebracht war. In den letzten Jahren hat hierbei ein Transformationsprozess eingesetzt: aus dem Museum wurde das Forum Polizei_Geschichte Sachsen, ein Ort der historisch-politischen Bildung. Ziel ist es, die Geschichte der sächsischen Polizei transparent und differenziert zu beleuchten sowie deren Funktion im demokratischen Rechtsstaat darzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Aus- und Fortbildungsangebote für die Polizei Sachsen, die aus ausgewählten historischen Inhalten und Themen, auf aktuelle Fragen und Problemlagen im demokratischen Rechtsstaat reflektieren. Die methodische Prämisse liegt auf der Diskussion und dem Austausch. Im Forum werden Interpretationsangebote eröffnet und damit ein Raum für Diskurs und Auseinandersetzung geschaffen. Die Besucher sollen in die Lage versetzt werden, sich angebotene Inhalte und Deutungsangebote anzueignen und mit ihren eigenen Erfahrungen und Einstellungen in Beziehung zu bringen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Kooperative und enge Zusammenarbeit im Projektteam bei der inhaltlichen und organisatorischen Konzeption und Weiterentwicklung des Forum Polizei_ Geschichte Sachsen
  • Konzeption und Realisierung inklusiver, interdisziplinärer und medialer Methoden der Wissensvermittlung
  • Pädagogische Vermittlung zielgruppenorientierter Formate in der Aus- und Fortbildung der Polizei Sachsen
  • Weiterentwicklung von zielgruppenorientierten Vermittlungstexten und Austauschformaten mit der Zivilgesellschaft
  • allgemeine Organisationsaufgaben für Veranstaltungen des Forum Polizei_Geschichte Sachsen
  • Durchführung von Führungen für verschiedene Besuchergruppen außerhalb der Polizei Sachsen
  • Erarbeitung einer Konzeption zur Vermittlung polizeigeschichtlicher Inhalte im Bereich der Aus- und Fortbildung der Polizei Sachsen

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • eine gründliche Einarbeitung
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
  • das Angebot eines Job- bzw. Deutschlandtickets
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
  • Jahressonderzahlung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie ein abgeschlossenes Studium der Geschichts- oder Kulturwissenschaften beziehungsweise in den Fächern Museums- oder Kulturwissenschaften mit praktischer Erfahrung im Bereich Pädagogik oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können. Sie sollten im Besitz eines PKW-Führerscheins sein, Fahrpraxis besitzen und Reisebereitschaft zeigen.

Sie sollten über mehrjährige Erfahrungen und museale Kenntnisse, beispielsweise durch eine Tätigkeit oder ein Volontariat in einem Museum, nachweisbare Erfahrungen in der Konzeption und Organisation von Bildungsprojekten, Erfahrungen im Projektmanagement und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.

Darüber hinaus werden anwendungssichere Kenntnisse der Microsoft-Office-Programme (Excel, Word, Power Point, Outlook), Bildbearbeitungsprogramme sowie der Verwaltung von Digitalisaten erwartet. Kenntnisse im Urheberrecht und museumsrelevanten Rechtsgebieten sind erwünscht.

Weiterhin sollten Sie ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement, Belastbarkeit idealerweise im Museums- und/oder Ausstellungskontext mit einem Gespür für Trends und Geschichten aufweisen.

Wir erwarten von Ihnen eine hohe Affinität für Museum, insbesondere Interesse an der Geschichte der sächsischen Polizei. Hierbei spielen die Auseinandersetzung und Reflexion von polizeilichem Handeln sowie deren Funktion im demokratischen Verfassungsstaat eine große Rolle. Des Weiteren sollten Sie Vertrauenswürdigkeit, ein ausgeprägtes Organisationsgeschick, die Fähigkeit, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren, Teamfähigkeit, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe mitbringen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

POLIZEIDIREKTION DRESDEN
Referat Recht, Personal
Schießgasse 7
01067 Dresden

bevorzugt per E-Mail an bewerberportal.pd-dresden@polizei.sachsen.de.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Meißner-Leistner, Telefon 0351/483-2378 zur Verfügung. In fachlichen Fragen unterstützt Sie Frau Manja Preissler, Telefon 0351/483-3445 oder Juliane Hanzig Telefon 0351/483-3446.

Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.

Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeits-überprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.

Ähnliche Jobs

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

55.000 €85.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

55.000 €85.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d) im Team Strategie und Internationalisierung

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €64.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d) im Team Strategie und Internationalisierung

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €64.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung

Dresden

Studentenwerk Dresden

34.500 €49.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung

Dresden

Studentenwerk Dresden

34.500 €49.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €56.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €56.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

55.000 €85.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Referent*in des Bürgermeisters (d/m/w)

Uetze

Gemeinde Uetze

55.000 €85.000 €

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d) im Team Strategie und Internationalisierung

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €64.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d) im Team Strategie und Internationalisierung

Dresden

Freistaat Sachsen

47.500 €64.000 €

Vor 18 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung

Dresden

Studentenwerk Dresden

34.500 €49.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung

Dresden

Studentenwerk Dresden

34.500 €49.000 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €56.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter für Kommunikation und Koordination (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.500 €56.000 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung

Dresden

Studentenwerk Dresden Anstalt öffentl. Rechts

37.500 €53.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) Soziale Medien/Gestaltung

Dresden

Studentenwerk Dresden Anstalt öffentl. Rechts

37.500 €53.000 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Medien und Kommunikation

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €62.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Medien und Kommunikation

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €62.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Medien und Kommunikation

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

42.000 €60.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Medien und Kommunikation

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

42.000 €60.500 €

Vor 15 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €59.000 €

Gestern veröffentlicht

Referentin bzw. Referent (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

46.500 €59.000 €

Gestern veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) zur pädagogischen Betreuung des FÖJ

Dresden

Freistaat Sachsen

35.000 €45.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter (m/w/d) zur pädagogischen Betreuung des FÖJ

Dresden

Freistaat Sachsen

35.000 €45.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

38.500 €56.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter/-in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbeit

Pirna

Große Kreisstadt Pirna

38.500 €56.000 €

Vor 27 Tagen veröffentlicht

Referatsleiter (m/w/d) Neuestes Archivgut Mittelost-Sachsen

Dresden

Freistaat Sachsen

54.000 €65.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Referatsleiter (m/w/d) Neuestes Archivgut Mittelost-Sachsen

Dresden

Freistaat Sachsen

54.000 €65.500 €

Vor 16 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter Fortbildung (m/w/d)

Dresden

Sächsische Landesärztekammer

41.000 €50.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Sachbearbeiter Fortbildung (m/w/d)

Dresden

Sächsische Landesärztekammer

41.000 €50.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referentin bzw. Referent (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

46.500 €58.500 €

Vor 8 Stunden veröffentlicht

Referentin bzw. Referent (m/w/d)

Dresden

HTW Berlin

46.500 €58.500 €

Vor 8 Stunden veröffentlicht