Praxisberater (m/w/d) für die 30. Oberschule Dresden
Praxisberater (m/w/d) für die 30. Oberschule Dresden
Praxisberater (m/w/d) für die 30. Oberschule Dresden
Praxisberater (m/w/d) für die 30. Oberschule Dresden
Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Dresden
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 31.500 € – 37.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Praxisberater (m/w/d) für die 30. Oberschule Dresden
Über diesen Job
Das Sächsische Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V. (SUFW) ist ein seit 1990 anerkannter und nach ISO 9001 und AZAV zertifizierter Träger für Berufsorientierung, Schulsozialarbeit, Praxisberatung, Inklusion, Berufsvorbereitung, Aus- und Weiterbildung, Aktivierungs-, Beschäftigungs- und Vermittlungsmaßnahmen sowie Jugend- und Migrationssozialarbeit.
Für Sie haben wir ab sofort eine freie Stelle als Praxisberater (m/w/d) an der 30. Oberschule in Dresden mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden.
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Gleitzeit
- Möglichkeit zu tageweiser mobiler Arbeit
- Vorerst befristete Anstellung, Fortführung geplant
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile, wie Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Deutschlandticket, Jobrad, Betriebliche Altersvorsorge/ Krankenversicherung
- 30 Tage Urlaub im Jahr, sowie den 24. und 31. Dezember als arbeitsfreie Tag
Ihr Arbeitsgebiet:
- Unterstützung von Schülerinnen und Schülern allgemeinbildender Oberschulen durch vertiefte Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung
- Durchführung und Auswertung von Potenzialanalysen
- Kompetenzentwicklung
- Entwicklungsplanung
- Durchführung von Berufsorientierungsangeboten (Einblicken in die Arbeitswelt, Vorstellung von Berufsfeldern und Berufsbildern, Kontaktvermittlung und Begleitung zu Informations- und Beratungsangeboten, Betriebserkundungen)
- Vorbereitung, Durchführung und Begleitung bei Betriebspraktika, Auswertung von Praktika
- Individuelle Begleitung von Schülerinnen und Schülern
- Zusammenarbeit mit Netzwerkakteuren und Ämtern
- Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Erziehungswissenschaften, sowie Personen mit einer Qualifikation als Meister, Techniker oder Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung.
Darüber hinaus sind Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, Ausbildereignungsprüfung und nachweislich mindestens fünfjähriger Berufserfahrung zugelassen.
Die Arbeitszeiten liegen im Rahmen der Schulöffnungszeiten bzw. der Schüleranwesenheiten.
Alle weiteren Einzelheiten besprechen wir sehr gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Lernen Sie uns kennen und Ihren Job lieben.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Sächsisches Umschulungs- und Fortbildungswerk Dresden e. V.
Sozialwesen