Ähnliche Jobs

Projektkoordination (m/w/d)

Projektkoordination (m/w/d)

Projektkoordination (m/w/d)

Projektkoordination (m/w/d)

Technische Universität Dresden

Fach- und Hochschulen

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Projektkoordination (m/w/d)

Über diesen Job

    Technische Universität Dresden - Fakultät Bauingenieurwesen ist am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
    Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

    An der Fakultät Bauingenieurwesen ist am Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik, vorbehaltlich vorhandener Mittel, zum 01.01.2026 eine Stelle für die

    Projektkoordination (m/w/d)
    (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

    bis 31.12.2030 (Befristung gem. TzBfG) in Vollzeit zu besetzen.

    Aufgabenbeschreibung:

    • wissenschaftsbegleitendes akademisches Forschungsmanagement
    • Gesamtkoordination der Projektaktivitäten des DAAD geförderten Global Water and Climate Adaptation Centre (ABCD-Centre), Phase II, in enger Abstimmung mit einem Partnerkonsortium internationaler Spitzenuniversitäten (RWTH Aachen, AIT Bangkok, IITM Chennai, UNU-FLORES).
    • Fortführung, Koordination und strategische Leitung der Wissenschaftskommunikation/ koordination zwischen den Projektbeteiligten
    • Strategische und konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung und Evaluation der Fördermaßnahme
    • Koordination des TUD-anteiligen Indo-German Joint Master Programms "Water Security and Global Change (WSGC)" inkl. Koordination und Planung wiss. Veranstaltungen, sowie Mitwirkung bei der Allokation, Vergabe und Betreuung von Stipendien an WSGC-Studierende
    • Unterstützung der inhaltlichen Umsetzung bzw. die Verfolgung eigener Ansätze in den Forschungsclustern (Wassersicherheit, Ökosystem-Resilienz, Transferstrategien) durch Monitoring aktueller Ausschreibungen und Initiieren von Forschungsworkshops
    • Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Lehr- und Forschungsinfrastruktur (z. B. Digital Living Lab, MOOCs, interaktive Module)
    • Planung, Organisation und Durchführung von internationalen Transfer- und Trainingsworkshops für unterschiedliche Zielgruppen, Sommer- und Winterschulen sowie Side-Events auf globalen Konferenzen (z. B. UN-Wasserkonferenz u. ä.)
    • strategischer Aufbau und Pflege eines internationalen Alumni- und Partnernetzwerks, inkl. Koordination mit UN-Organisationen und v.a. ASEAN-Institutionen
    • Strategische Einbindung der Aktivitäten des ABCD-Centres in den transCampusTUD-IITM sowie in den UNU-Hub on Climate Resilience and Sustainable Technologies (CREST)
    • Monitoring und Steuerung der Projektfortschritte gemäß dem Transfer- und Monitoringkonzept (TMC), inkl. Berichterstattung an Fördermittelgeber (DAAD)
    • strategisches Projektmanagement, Finanz- und Ressourcenplanung in Abstimmung mit der Projektleitung

    Erwartete Qualifikationen:

    • wiss. Hochschulabschluss (Master oder Uni-Diplom) in einer relevanten Fachrichtung (z. B. Wasserbau, Umweltwissenschaften, Geowissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar)
    • nachgewiesene Erfahrung im internationalen wissenschaftsbegleitenden Projektmanagement und Wissenschaftskommunikation, vorzugsweise auf dem Gebiet Wissenschafts- oder Entwicklungskooperation
    • ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und im Umgang mit internationalen Partnern
    • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Kenntnisse in Monitoring- und Evaluationsprozessen sowie im Berichtswesen für Drittmittelprojekte
    • sicherer Umgang mit digitalen Tools für Projekt- und Kommunikationsmanagement
    • Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen

    Unser Angebot:

    • eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem international vernetzten Exzellenzprojekt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz (SDG 6 und 13)
    • Zusammenarbeit mit einem engagierten, interdisziplinären und internationalen Team
    • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Mitgestaltung globaler Klimaanpassungsstrategien
      flexible Arbeitszeitgestaltung und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • eine moderne, offene und wertschätzende Arbeitskultur

    Hinweise zur Bewerbung:

    Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
    Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.10.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an juergen.stamm@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Professur für Wasserbau, Herrn Prof. Dr.-Ing. Jürgen Stamm, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die Vorstellungsgespräche werden am 22./23.10.2025 geführt.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Technische Universität Dresden

    Fach- und Hochschulen

    10.001 oder mehr Mitarbeitende

    Dresden, Deutschland

    Bewertung von Mitarbeitenden

    Vorteile für Mitarbeitende

    Flexible Arbeitszeiten
    Home-Office
    Kantine
    Restaurant-Tickets
    Kinderbetreuung
    Betriebliche Altersvorsorge
    Barrierefreiheit
    Gesundheitsmaßnahmen
    Betriebsarzt
    Training
    Parkplatz
    Günstige Anbindung
    Vorteile für Mitarbeitende
    Smartphone
    Gewinnbeteiligung
    Veranstaltungen
    Privat das Internet nutzen
    Hunde willkommen

    Unternehmenskultur

    Unternehmenskultur

    88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

    Mehr Infos anzeigen

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

    Ähnliche Jobs

    Interim: Projektleiter (m/w/d) Straßenbau - Region Ost

    Michael Page

    Dresden

    Interim: Projektleiter (m/w/d) Straßenbau - Region Ost

    Dresden

    Michael Page

    Teamleiter (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie

    WindPersonal

    Dresden

    62.500 €86.500 €

    Teamleiter (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie

    Dresden

    WindPersonal

    62.500 €86.500 €

    Projektingenieur / Projektleiter m/w/d + Willkommensbonus von 3.000 €

    etna GmbH

    Dresden

    Projektingenieur / Projektleiter m/w/d + Willkommensbonus von 3.000 €

    Dresden

    etna GmbH

    Projektleiter (m/w/d) | Brand- und Wasserschadensanierung | Dresden

    robert obermeyer consulting GmbH

    Dresden

    55.000 €71.000 €

    Projektleiter (m/w/d) | Brand- und Wasserschadensanierung | Dresden

    Dresden

    robert obermeyer consulting GmbH

    55.000 €71.000 €

    Interim: Projektleiter (m/w/d) Erschütterungsschutz - Ost

    Michael Page

    Dresden

    Interim: Projektleiter (m/w/d) Erschütterungsschutz - Ost

    Dresden

    Michael Page

    Abteilungsleiter (m/w/d)

    via Futuri GmbH

    Dresden

    Abteilungsleiter (m/w/d)

    Dresden

    via Futuri GmbH

    Teamleiter (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie

    WindPersonal Felix Tobias

    Dresden

    63.500 €91.500 €

    Teamleiter (m/w/d) Projektentwicklung Windenergie

    Dresden

    WindPersonal Felix Tobias

    63.500 €91.500 €

    Projektleiter (m/w/d) Lüftung

    EffiCon GmbH & Co. KG

    Dresden

    65.000 €78.000 €

    Projektleiter (m/w/d) Lüftung

    Dresden

    EffiCon GmbH & Co. KG

    65.000 €78.000 €

    Interim: Projektsteuerer (m/w/d) Gleis-/ Bahnbau - Region Ost

    Michael Page

    Dresden

    Interim: Projektsteuerer (m/w/d) Gleis-/ Bahnbau - Region Ost

    Dresden

    Michael Page