Projektleiter Umweltplanung und Landschaftsbau für Infrastrukturprojekte (w|m|d)
Projektleiter Umweltplanung und Landschaftsbau für Infrastrukturprojekte (w|m|d)
Projektleiter Umweltplanung und Landschaftsbau für Infrastrukturprojekte (w|m|d)
Projektleiter Umweltplanung und Landschaftsbau für Infrastrukturprojekte (w|m|d)
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Dresden
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Aktiv auf der Suche
Projektleiter Umweltplanung und Landschaftsbau für Infrastrukturprojekte (w|m|d)
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Wir sind aktiver Gestalter der Entwicklung des sächsischen Straßen- und Verkehrswesens. Dabei geht es nicht nur um die Umsetzung wichtiger Infrastrukturprojekte, sondern auch um das Vorantreiben der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Unser Ziel ist es, die Zukunft der Mobilität in Sachsen zu gestalten, indem wir Innovation und Effizienz in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen.
Deine Aufgabe (Projektsteuerung in Leistungsphase 1 bis 6)
- eigenverantwortliche organisatorische, fachliche und vertragliche Betreuung von beauftragten Ingenieurbüros und Fachplanern in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI in einem kooperativen und motivierten Team
- fachliche Prüfung von landschaftsplanerischen Unterlagen (UVS, LBP, Artenschutzfachbeiträge, Natura2000-Verträglichkeitsprüfungen, Sondergutachten, Ausführungsunterlagen)
- projektweise Planung sowie Koordinierung der Termine und Kosten von Infrastrukturprojekten
- Vorbereitung und Unterstützung von Vergabeverfahren, Vertragsabwicklung und Nachtragsabschlüssen in Zusammenarbeit mit unserem Backoffice
- Betreuung der Projekte im Rahmen der Bauausführung bzw. Umweltbaubegleitung
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium der Landschaftsarchitektur, Landespflege, Landschaftsökologie oder Vergleichbares
- idealerweise mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und/oder Projektsteuerung von Infrastrukturvorhaben, Fachbereich Umweltplanung
- Kenntnisse der hierfür notwendigen technischen Vorschriften und vertraglichen Regelungen
- Pkw-Führerschein Klasse B
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisations- und Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachgebiete
- strukturierte Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Selbstständigkeit sowie Belastbarkeit
Damit überzeugen wir:
- attraktive Vergütung gem. Betriebsvereinbarung, Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge bei VBL mit AG-Beteiligung, AG-Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen
- Guthabenkarte in Höhe von 50,00 € / Monat
- Fahrradleasing
- bis 30 Tage Urlaub + Freistellung am 24.12./31.12.
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, mobiles Arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenevents und individuelle Team-Ausflüge
Die Stelle interessiert Dich und Dein Profil entspricht unseren Anforderungen?
Dann bewirb Dich an: bewerbung@list.sachsen.de
Deine Ansprechpartnerin: Bereichsleiterin Frau Antje Weiner - Tel. 037207 832-590
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 122 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
122 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.