Projektleiter Umweltschutz (m/w/d) - Direktvermittlung
Projektleiter Umweltschutz (m/w/d) - Direktvermittlung
Projektleiter Umweltschutz (m/w/d) - Direktvermittlung
Projektleiter Umweltschutz (m/w/d) - Direktvermittlung
MANAWA Consulting GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Dresden
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.000 € – 60.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
Projektleiter Umweltschutz (m/w/d) - Direktvermittlung
Über diesen Job
Über uns
Für ein etabliertes und wachsendes Umweltplanungs- und Ingenieurbüro mit Sitz in Dresden suchen wir im Rahmen der Personalvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Umweltschutz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Position bietet eine spannende Mischung aus fachlicher Projektarbeit, Kundenkontakt und technischer Expertise im Bereich Luftreinhaltung und Immissionsprognose.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Durchführung von Ausbreitungsrechnungen für Luftschadstoffe und Gerüche
Erstellung von fachlichen Immissionsberichten und Schornsteinhöhenberechnungen gemäß TA Luft
Beratung und fachliche Begleitung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern im Rahmen von Genehmigungsverfahren
Projektkoordination und enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und Behörden
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Meteorologie, Physik, Chemie oder einer vergleichbaren ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
Erste bis mehrjährige Erfahrung im Bereich Immissionsschutz, Luftreinhaltung oder Genehmigungsplanung
Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Englischkenntnisse wünschenswert
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit Fachsoftware zur Ausbreitungsberechnung
Unser Kunde bietet Ihnen:
Jahresgehalt bis zu 60.000 Euro
Unbefristete Festanstellung in einem werteorientierten Unternehmen
30 Urlaubstage sowie 3 zusätzliche Karenztage für unvorhergesehene Situationen
Betriebliche Krankenversicherung über das gesetzliche Maß hinaus
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Möglichkeiten
Strukturierte Einarbeitung, persönliche Ansprechpartner und kollegiale Unternehmenskultur
Fachliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen, Feedbackgespräche und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamevents, Exkursionen und Mitarbeiterrabatte im Rahmen eines modernen, attraktiven Arbeitsumfelds