Vor 13 Tagen veröffentlicht

einer Referentin oder eines Referenten im Referat 47 „Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser“

einer Referentin oder eines Referenten im Referat 47 „Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser“

einer Referentin oder eines Referenten im Referat 47 „Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser“

einer Referentin oder eines Referenten im Referat 47 „Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser“

Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

Bankwesen

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.500 € – 61.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

einer Referentin oder eines Referenten im Referat 47 „Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser“

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Hauptinhalt

Freie Stellen

[47DD Kz 1608 - 30.07.2025]

Referentin / Referenten im Referat 47 "Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser" - Dienststelle Dresden oder Bautzen, alternativ Chemnitz oder Leipzig - unbefristet

Bei der Landesdirektion Sachsen (LDS) ist die Stelle einer Referentin oder eines Referenten im Referat 47 "Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Sie sind Ingenieur (m/w/d), Naturwissenschaftler (m/w/d) oder verfügen über einen vergleichbaren Abschluss? Sie wollen Verantwortung für das Gemeinwohl tragen und sind an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem spannenden Aufgabengebiet interessiert? Sie suchen einen krisensicheren Arbeitsplatz und wollen die Zukunft unseres Landes mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Die regelmäßige Aufgabenwahrnehmung ist an den Dienstorten Dresden oder Bautzen vorgesehen. Bei Vorliegen familiärer oder sozialer Gründe kommen als Dienstorte auch Chemnitz oder Leipzig in Betracht. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Dienstort an.

Was bei uns machen:
Gesucht wird ein kluger Kopf mit Interesse, sich in ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet einzuarbeiten. Mit einem Einarbeitungsplan begleiten wir Ihren Einstieg in die neuen Aufgaben.

Als Referent sind Sie Teil eines Teams, das Planungsunterlagen zu anspruchsvollen Gewässerausbauvorhaben – insbesondere für Maßnahmen des aktiven Bergbaus oder des Sanierungsbergbaus in den Bereichen Braunkohle, Steine-Erden sowie Erz- und Spatbergbau – auf deren Umsetzungsfähigkeit prüft. Eine weitere Aufgabe besteht in der Bauüberwachung und der wasserrechtlichen Abnahme dieser Baumaßnahmen. Ihre Kenntnisse sind auch bei der Erstellung von fachtechnischen Stellungnahmen für das Sächsische Oberbergamt zu Sanierungs- und Betriebsplänen des aktiven Bergbaus und des Sanierungsbergbaus gefragt.

Die Aufgabenerfüllung erfordert ein breites wasserbezogenes Fachwissen und ein gutes technisches Vorstellungsvermögen, sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu bearbeiten. Weiterhin benötigen Sie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.

Für eine Teilzeitbeschäftigung in moderatem Umfang ist die Stelle geeignet.

Über uns:
Das Referat 47 "Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser" wirkt entscheidend bei der Genehmigung und Zulassung von Gewässerausbauvorhaben der sächsischen Bergbaufolgelandschaften – insbesondere bei der Entstehung und Entwicklung von Tagebaurestseen und ihren Gewässerverbindungen – mit. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind der Schutz der Bevölkerung vor den Hinterlassenschaften des Uranbergbaus (Sanierungsbergbau Wismut), die fachliche Begleitung und Überwachung von Gewässerausbauten im Zuge aktiver Bergbauprojekte sowie die fachliche Zuständigkeit bei Fragen zum Grundwasserschutz.

Mit ca. 1.600 Bediensteten an den drei Standorten in Chemnitz, Dresden und Leipzig ist die LDS ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen. Als Mittelbehörde ist sie zwischen der Staatsregierung und den Kommunen im Freistaat Sachsen eingeordnet und hat die Aufgabe, die politischen Entscheidungen der Staatsregierung im Verwaltungsalltag fachlich, räumlich und in Übereinstimmung mit geltendem Recht umzusetzen.

Die LDS ist nachgeordnete Behörde des Staatsministeriums des Innern (SMI).

Was Sie mitbringen müssen:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Abschluss Diplom, Master oder vergleichbar – als Fachhochschulabschluss ist ein Master erforderlich – die Kombination aus Bachelor- und Masterabschluss muss mindestens 300 ECTS umfassen)
  • in der Fachrichtung Wasserbau oder Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Wasserbau bzw. Tiefbau, Bergbau/Tagebau, Hydrowissenschaften mit Vertiefung in Hydrologie, Wasserwirtschaft oder einer anderen Fachrichtung mit vergleichbarer Spezialisierung
    oder
  • in einer sonstigen ingenieurwissenschaftlichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Aufgabengebiet.

Zwingend erforderlich sind zudem gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C2. Zur Ausübung der Tätigkeit ist die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen zwingend erforderlich. Wünschenswert sind dafür das Vorhandensein eines Führerscheins der Klasse B und Ihre Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz.

Besonders geeignet sind Sie bei:
  • Erfahrungen im Aufgabengebiet,
  • einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.

Was wir Ihnen bieten:
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Freizeitausgleich und zum mobilen Arbeiten,
  • ein Jobticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen,
  • einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember sowie
  • eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Auf das Arbeitsverhältnis finden die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Anwendung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L ( Link Entgelttabelle ).

Der Dienstposten ist für Beamte der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet und nach Besoldungsgruppe A 13 und A 14 bündelbewertet.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc. sowie ggf. dem Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte) bis zum 22. August 2025 unter der Kennziffer 1608 an das:

SÄCHSISCHE STAATSMINISTERIUM DES INNERN
Personalreferat
Wilhelm-Buck-Str. 2
01097 Dresden

bzw. per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@smi.​sachsen.​de .
(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartner: Frau Seidel, Tel.: 0351/564-312 38

Das SMI ist für die ausgeschriebene Tätigkeit bei der LDS personalverwaltende Stelle und verantwortet das Stellenbesetzungsverfahren.

Die Sächsische Staatsverwaltung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleich-berechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und fordern Sie daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir bitten, der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

30.07.2025
  • Referentin / Referenten im Referat 47 "Bergbau, Bergbaufolgen, Grundwasser" - Dienststelle Dresden oder Bautzen, alternativ Chemnitz oder Leipzig - unbefristet
29.07.2025
21.07.2025
17.07.2025
16.07.2025
11.07.2025
04.07.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Sächsische Aufbaubank - Förderbank -

Bankwesen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

218 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sächsische Aufbaubank - Förderbank - als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Projektleiter (m/w/d) | Brand- & Wasserschadensanierung | Dresden

Dresden

robert obermeyer consulting GmbH

54.500 €72.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Projektleiter (m/w/d) | Brand- & Wasserschadensanierung | Dresden

Dresden

robert obermeyer consulting GmbH

54.500 €72.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Umweltgenehmigungen (m/w/d) - Direktvermittlung

Dresden

MANAWA Consulting GmbH

50.000 €60.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Projektleiter Umweltgenehmigungen (m/w/d) - Direktvermittlung

Dresden

MANAWA Consulting GmbH

50.000 €60.000 €

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager*in / Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - Grunderwerb / Dienstbarkeiten

Dresden

THOST Projektmanagement GmbH

47.000 €63.500 €

Gestern veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Projektmanager*in / Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Flächenmanagement - Grunderwerb / Dienstbarkeiten

Dresden

THOST Projektmanagement GmbH

47.000 €63.500 €

Gestern veröffentlicht

Projektmitarbeiter Stadt- und Regionalplanung (m/w/d)

Dresden

Gicon Gruppe

47.500 €58.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Projektmitarbeiter Stadt- und Regionalplanung (m/w/d)

Dresden

Gicon Gruppe

47.500 €58.000 €

Vor 24 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für Baustellenkontrollen

Dresden

Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Referat 12

50.500 €77.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) für Baustellenkontrollen

Dresden

Landesdirektion Sachsen Dienststelle Chemnitz Referat 12

50.500 €77.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur / Landschaftsarchitekt für den Bereich naturnaher Wasserbau (m/w/d)

Radebeul

Stowasserplan GmbH & Co. KG

45.500 €65.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Projektingenieur / Landschaftsarchitekt für den Bereich naturnaher Wasserbau (m/w/d)

Radebeul

Stowasserplan GmbH & Co. KG

45.500 €65.500 €

Vor 14 Tagen veröffentlicht

Berater (m/w/d) - Gebäude

Dresden

Freistaat Sachsen

42.500 €57.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Berater (m/w/d) - Gebäude

Dresden

Freistaat Sachsen

42.500 €57.500 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

(Senior) Projektentwickler (w/m/d)

Dresden

VSB Holding GmbH Jobportal

60.500 €86.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

(Senior) Projektentwickler (w/m/d)

Dresden

VSB Holding GmbH Jobportal

60.500 €86.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter in Lehr-, Forschungs- und Materialprüfungseinrichtungen auf dem Geb

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

46.000 €55.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Beschäftigte bzw. Beschäftigter in Lehr-, Forschungs- und Materialprüfungseinrichtungen auf dem Geb

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

46.000 €55.000 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht