Ähnliche Jobs

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Abteilung Polizeiliches Gesundheitsmanagement, Referat Behördliches Gesundheitsmanagement

Die Einstellung erfolgt befristet für 2 Jahre gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bewerber (w/m/d), die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen stehen oder gestanden haben, können nicht berücksichtigt werden.

Über uns

Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Das PVA schafft die Grundlage für die Arbeit der Polizeidienststellen im Freistaat Sachsen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!

Der Abteilung Polizeiliches Gesundheitsmanagement sind die Referate Ärztlicher Dienst / Polizeipsychologischer Dienst, Arbeitssicherheit, Heilfürsorge / Sonderversorgung und Behördliches Gesundheitsmanagement zugeordnet. Das Referat Behördliches Gesundheitsmanagement ist für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Behördlichen Gesundheitsmanagements in der sächsischen Polizei zuständig. Wir sind u.a. verantwortlich für die Durchführung von Gesundheitsmaßnahmen in Folge konkreter Problemlösungs- und Gesunderhaltungsprozesse sowie für die Organisation von Aktivitäten zum Thema Gesundheit. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Beamten und Beschäftigten (m/w/d) in der Polizei Sachsen.

Interessante Aufgaben

Als Sachbearbeiter Behördliches Gesundheitsmanagement übernehmen Sie folgende Aufgaben:

− Durchführung des Behördlichen Gesundheitsmanagements in der sächsischen Polizei, insbesondere in den Dienststellen des Betreuungsbereichs Dresden (bei Bedarf auch für weitere Standorte),

− Beratung der Dienststellen zu Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention,

− Planung, Vorbereitung und Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen zum Behördlichen Gesundheitsmanagement in der sächsischen Polizei,

− Organisation, Koordinierung und Leitung von Arbeitsgruppentreffen, Workshops u. ä. aller Akteure des Behördlichen Gesundheitsmanagements in der sächsischen Polizei,

− Mitwirkung bei der Fortschreibung der Konzeption "Behördliches Gesundheitsmanagement in der sächsischen Polizei",

− Zusammenarbeit mit den behördlichen Interessenvertretungen in den Fragen des behördlichen Gesundheitsmanagements.

Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).

Wir bieten Ihnen

Gestaltungsspielraum und Selbstverwirklichung: Sie können sich bei uns entfalten und eigenverantwortlich arbeiten. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für den Erfolg der Polizei Sachsen.

− Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Als Tarifbeschäftigte/r haben sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen (https://www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l).

Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Sie profitieren von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich, zum mobilen Arbeiten und zur Teilzeit (Mindestarbeitszeit für diese Stelle 35 Stunden/Woche).

Flexibler Urlaub: Sie erhalten von Beginn an jährlich bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage Erholungsurlaub. Zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei.

Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot auf dem Hauptgelände des PVA Dresden nutzen (Mannschaftssportarten, wie Badminton, Volleyball oder Individualsport, wie Yoga, Rückenfit u. v. m.), Gesundheitswoche mit zahlreichen Fachvorträgen.

Gemeinsames Werteverständnis: Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln.

Sie bringen mit

− ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung oder vergleichbar,

− idealerweise berufliche Erfahrungen bei der Umsetzung von Projekten der Gesundheitsförderung und Prävention,

− Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen,

− Kommunikationsstärke und eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise,

− ein aufgeschlossenes und sicheres Auftreten, Empathievermögen,

− Eigenständigkeit, eine effektive Arbeitsstrukturierung, Serviceorientierung sowie
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungs-unterlagen (inkl. Lebenslauf, Bewerbungs-schreiben, Abschlusszeugnissen und sofern vorhanden - aktuellen Leistungsnachweisen wie Beurteilungen, Arbeitszeugnissen etc.) bis zum
5. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer über unser Jobportal

www.polizei.sachsen.de/pva-stellen

(Bitte fassen Sie die Anlagen in einer Datei mit einer Größe von maximal 10 MB zusammen.)

Ansprechpartner:

Frau Walther, (Referatsleiterin, Referat Behördliches Gesundheitsmanagement)

Tel.: 0351/ 21298-290

Frau Borkert (Personalreferat)

Tel: 0351/ 8501-3429

Weitere Informationen zu den zivilen Jobs im Polizeidienst finden Sie unter:

www.verdaechtig-gute-jobs.de/de/zivile-berufe

Die Dienststelle setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Auf die bevorzugte Berücksichtigung nach Maßgabe des Sächsischen Gleichstellungsgesetzes wird hingewiesen. Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechenden Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung.

Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz und zur sicheren elektronischen Kommunikation.

Der Freistaat Sachsen als Arbeitgeber auf mach-was-wichtiges.de

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutz.

Informationen zum Zugang für verschlüsselte/ signierte E-Mails/ elektronische Dokumente sowie De-Mail finden Sie unter:

sichere elektronische Kommunikation.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

132 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Freital

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Freital

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Pirna

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Pirna

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Radeberg

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Radeberg

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Meißen

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Meißen

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Radebeul

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Radebeul

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Dresden

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Dresden

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Heidenau

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Heidenau

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Coswig

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Initiativbewerbung - Medizinisches Personal & Funktionsdienst

Coswig

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Mitarbeiter-/in Datenstation (m/w/d) in der Kriminalpolizeiinspektion, Dezernat 4, Kommissariat 42, unbefristet in Vollzeit

Freistaat Sachsen

Dresden

39.000 €48.500 €

Mitarbeiter-/in Datenstation (m/w/d) in der Kriminalpolizeiinspektion, Dezernat 4, Kommissariat 42, unbefristet in Vollzeit

Dresden

Freistaat Sachsen

39.000 €48.500 €