Studium zum Bachelor of Laws (LL. B.) im Bereich Sozialverwaltung (m/w/d)

Studium zum Bachelor of Laws (LL. B.) im Bereich Sozialverwaltung (m/w/d)

Studium zum Bachelor of Laws (LL. B.) im Bereich Sozialverwaltung (m/w/d)

Studium zum Bachelor of Laws (LL. B.) im Bereich Sozialverwaltung (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Studium zum Bachelor of Laws (LL. B.) im Bereich Sozialverwaltung (m/w/d)

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Über uns

Der Bachelorstudiengang Sozialverwaltung (BaSVw) bereitet Studierende für eine Arbeit in der Verwaltung sozialer Angelegenheiten vor. Er vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Fächern. Nach dem dreijährigen Studium können Absolventinnen und Absolventen mit dem erworbenen Bachelor of Laws (LL. B.) in die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Gesundheit und Soziales einsteigen.

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) kümmert sich um die Belange von Mensch und Tier in jedem Alter und jeder Lebenssituation. Es ist zuständig für Kinder, Jugendliche und Familien, für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialer Not. Das Ministerium schafft dabei günstige Rahmenbedingungen für Familien und fördert eine Kultur der Anerkennung von bürgerschaftlichem Engagement. Weitere Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Sozialversicherung, Pflege, Gesundheits- und Veterinärwesen sowie Antidiskriminierung, geschlechtliche und sexuelle Vielfalt, Demokratieentwicklung, Gleichstellungspolitik und Bürgerbeteiligung.

Weitere Informationen über unser Haus finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Perspektiven

Der Studiengang gliedert sich in vier Semester Fachtheorie und zwei Semester Berufspraxis.

Die 17 Module Theorie sowie das Bachelormodul finden an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum (HSF) statt. Die fünf berufspraktischen Module sollen in geeigneten Praktikumsbehörden (z. B. bei den Landkreisen, kreisfreien Städten oder beim Kommunalen Sozialverband in Sachsen) absolviert werden. In einem Praktikumsabschnitt werden spezielle Arbeitsinhalte und -abläufe in unserem Haus kennengelernt.

Aufgrund der umfassenden Vermittlung von Kenntnissen im Gebiet der Rechtswissenschaften sowie der Befassung mit wirtschafts-, verwaltungs- und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen werden wichtige Schlüsselqualifikationen für eine künftige berufliche Karriere im Bereich der Sozialverwaltung erworben.

Wir bieten Ihnen

  • monatliche Ausbildungsvergütung: 1.583,69 EUR (Stand 1. September 2025)
  • 4 Semester Fachstudium in Meißen
  • 2 Semester berufspraktische Ausbildung
  • Berufung in ein öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Sie bringen mit

Zwingend erforderlich sind:

  • zu Beginn des Studiums eine abgeschlossene, zu einem Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung
  • gesundheitliche Eignung (wird vom amtsärztlichen Dienst geprüft)
  • Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Deutsch als Erstsprache bzw. nachgewiesenes Sprachniveau mindestens C1

Erwartet werden:

  • anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich IT-gestützter Textverarbeitungs- und Kommunikationssysteme (insbesondere Microsoft Office)
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
  • gute Kommunikationsfähigkeit und schriftliche Ausdrucksweise
  • gute Noten in Deutsch und idealerweise auch in Sozialkunde/Gemeinschaftskunde/GRW/WTH
  • logisches Denkvermögen
  • Freude am Umgang mit Gesetzen
  • Interesse an sozialrechtlichen sowie sozialpolitischen Themen

Von Vorteil wären:

  • Erfahrungen bzw. ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis (Fach)Hochschulreife bzw. letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikums-nachweise, Beurteilungen, Zertifikate etc.), unter der Kennziffer StudentSVw/2026/0372/12 als PDF-Datei per E-Mail an Bewerbung@sms.sachsen.de.

Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei mit max. 10 MB zusammen.

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Becker, Telefon 0351 564-57132, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Der Freistaat Sachsen hat im Juni 2019 die Charta der Vielfalt unterzeichnet und fördert aktiv Unterschiedlichkeiten und gestaltet Vielfalt in der Verwaltung.

Bitte reichen Sie alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen und Nachweise (z. B. Zeugnisse, Zertifikate) in Kopie ein.

Bitte beachten Sie weiterhin, dass die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail versandt wird. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Mit Ihrer Bewerbung geben Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite.

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Dozentin oder Dozent für Kommunalrecht

Meißen

Freistaat Sachsen

51.000 €63.500 €

Dozentin oder Dozent für Kommunalrecht

Meißen

Freistaat Sachsen

51.000 €63.500 €

Dozent Betriebswirtschaftslehre Besonderes Wirtschaftsrecht (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Besonderes Wirtschaftsrecht (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung - cht, Rehabilitation und Verwaltung (m/w/d)

Dresden

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung - cht, Rehabilitation und Verwaltung (m/w/d)

Dresden

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Dozent Gesundheitsmanagement Controlling im Gesundheitswesen (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Gesundheitsmanagement Controlling im Gesundheitswesen (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Corporate Governance and Compliance (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Dozent Betriebswirtschaftslehre Corporate Governance and Compliance (m/w/d)

Dresden

IU Internationale Hochschule

Schulleiter (m/w/d) Grundschule Pirna-Zehista

Pirna

Freistaat Sachsen

46.000 €59.500 €

Schulleiter (m/w/d) Grundschule Pirna-Zehista

Pirna

Freistaat Sachsen

46.000 €59.500 €

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Pirna

Freistaat Sachsen

42.000 €52.500 €

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Pirna

Freistaat Sachsen

42.000 €52.500 €

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Freital

Freistaat Sachsen

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Freital

Freistaat Sachsen

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Dresden

Freistaat Sachsen

42.000 €52.500 €

Schulassistent (m/w/d) im Rahmen des Startchancen-Programms

Dresden

Freistaat Sachsen

42.000 €52.500 €