Tutor:innen für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Tutor:innen für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Tutor:innen für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Tutor:innen für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
bidi Bildung Digital GmbH
Fach- und Hochschulen
Dresden
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Tutor:innen für Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Über diesen Job
DaZ-TutorInnen (m/w/d) für Projekt gesucht
Viele Schulen stehen vor der Herausforderung, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer SchülerInnen einzugehen – besonders bei solchen mit geringen Deutschkenntnissen. Leider fehlt es häufig an personellen Ressourcen, um allen gerecht zu werden. Eine der dringendsten Anfragen, die uns derzeit erreichen, betrifft SchülerInnen, die Schwierigkeiten haben, dem Unterricht zu folgen.
Für ein Schulprojekt ab November suchen wir motivierte und zuverlässige DaZ-zertifizierte TutorInnen, die SchülerInnen der 7.-9. Klasse in Deutsch als Zweitsprache unterstützen können.
Was wir suchen:
-
Menschen mit Erfahrung im Bereich DaZ oder darin, fachlichen Unterricht sprachsensibel zu gestalten.
-
Begeisterung für und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Online Setting.
-
Sehr gute Deutschkenntnisse. Gültiges DaZ-Zertifikat ist ein Plus, kein Muss.
-
Fachliche Unterstützung in weiteren Fächern wie Mathe, Englisch, Physik etc. gern gesehen.
Warum diese Gelegenheit besonders ist:
-
Flexible Zeiteinteilung – lässt sich ideal mit deinem Studium oder einem Nebenjob verbinden
-
Faire Bezahlung – Verdiene bis zu 16,50€/Stunde.
-
Sinnvolle Tätigkeit – du gestaltest abwechslungsreiche Lernprozesse in einem engagierten Team
-
Nachhaltige Wirkung – dein Einsatz trägt direkt dazu bei, dass Schüler:innen ihre Sprachkompetenz stärken, Kommunikationsfähigkeiten ausbauen und mehr Vertrauen in die eigenen Stärken entwickeln
Interesse geweckt?
So geht’s weiter:
-
Wir freuen uns riesig, wenn du dich hier als DaZ-TutorIn bewirbst – oder die Info an andere weitergibst, die ebenfalls passen könnten.
-
Nach deiner Anmeldung über den Link benötigen wir zunächst deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Eignung als DaZ-Lehrkraft und ein kurzes Motivationsschreiben.
-
Zum Abschluss laden wir dich zu einem Kennlerngespräch mit unserem bidi-Team ein – eine schöne Gelegenheit, uns gegenseitig kennenzulernen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns:
Wir sind bidi (Bildung Digital GmbH) – ein EdTech-Startup aus Dresden. Mit unserer mobilen Online-Nachhilfeplattform fördern wir individuelle Lernpotenziale und schaffen mehr Bildungsgerechtigkeit.