zwei Volontariate

zwei Volontariate

zwei Volontariate

zwei Volontariate

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 39.000 € – 44.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

zwei Volontariate

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Das Landesamt für Archäologie Sachsen ist für die Pflege und den Schutz der archäologischen Denkmale zuständig.

Die Volontariate sehen vor, unter Mitarbeit in sämtlichen Aufgabenbereichen und auf der Grundlage des Ausbildungsplanes für Volontärinnen und Volontäre (m/w/d) alle Abteilungen des Hauses zu durchlaufen. Neben einer Einführung in die öffentliche Verwaltung bilden die Mitarbeit in den Sachgebieten Denkmalinventarisation, Archäologische Denkmalpflege, Sammlung und Fundverwaltung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion/Verlagswesen sowie Museum/Ausstellungen die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit. Darüber hinaus soll ein spezifisches Projekt im Bereich der 3D-Funddokumentation bearbeitet werden. Die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Tagungen sowie an Fortbildungsmaßnahmen ist gegeben.

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt in Höhe von bis zu 50 v. H. des jeweiligen Tabellenentgelts der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TV-L, im zweiten Jahr Stufe 2.

Sie bringen mit:

− ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, bevorzugt Promotion) im Hauptfach Archäologie (vorzugsweise Vor- und Frühgeschichte, Archäologie der Alten Welt mit Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichte, Archäologien Europas, Prähistorische und Historische Archäologie oder Archäologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit),

− der Besitz eines Führerscheins Kl. B einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen sowie

− für Bewerber (m/w/d) aus dem Ausland sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1/C2).

Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet:

EDV-Kenntnisse, vor allem in MS Office, Photoshop, grafischen Programmen sowie GIS.

Wir wünschen uns motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d), die das Studium vor kurzem erfolgreich absolviert haben bzw. noch vor Anstellungsdatum absolvieren werden. Die Bereitschaft zur Übernahme eines Promotionsthemas aus der sächsischen Archäologie wird sehr begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (u. a. Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss, weitere Zeugnisse), insbesondere auch von Frauen, per E-Mail unter dem Kennwort: "Volontariat" an bewerbungen@lfa.sachsen.de.

Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an das Landesamt für Archäologie Sachsen, Sachgebiet Personal, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden senden.

Möchten Sie Ihre eingereichten Unterlagen zurückerhalten, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen mit Ihrer Anschrift versehenen, frankierten Rückumschlag (nur Deutsche Post) in ausreichender Größe bei.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen die Volontariatsbeauftragten Dr. Robert Reiß und Dr. Rebecca Wegener unter den Rufnummern 0351/8926-800 / ~ -631 gerne zur Verfügung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen Nachweis bei.

Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html -> Zeugnisbewertung).

Das Landesamt für Archäologie Sachsen verarbeitet die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von § 11 Abs. 1 Satz 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz. Weiterführende Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter:

https://www.lfa.sachsen.de/stellenangebote-3973.html.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Online Redakteur d/m/w TAG24 Hamburg

Dresden

TAG24 NEWS Deutschland GmbH

Online Redakteur d/m/w TAG24 Hamburg

Dresden

TAG24 NEWS Deutschland GmbH

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Dresden

Landesamt für Archäologie Sachsen

48.500 €63.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Dresden

Landesamt für Archäologie Sachsen

48.500 €63.000 €

Online-Redakteur / Content Manager (m/w/d)

Dresden

Performance Marketing Agentur Karriere

31.500 €42.000 €

Online-Redakteur / Content Manager (m/w/d)

Dresden

Performance Marketing Agentur Karriere

31.500 €42.000 €

Wissenschaftsredakteur*in (m/w/d)

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

44.500 €51.500 €

Wissenschaftsredakteur*in (m/w/d)

Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

44.500 €51.500 €

Social Media- und Online-Redakteur (m/w/d)

Burgstädt

München

37.500 €41.000 €

Social Media- und Online-Redakteur (m/w/d)

Burgstädt

München

37.500 €41.000 €

Ausstellungsassistenz (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

33.500 €48.500 €

Ausstellungsassistenz (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

33.500 €48.500 €

Reporter Ad hoc (m/w/d) Schwerpunkt Sport

Hamburg

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

44.000 €55.000 €

Reporter Ad hoc (m/w/d) Schwerpunkt Sport

Hamburg

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

44.000 €55.000 €

Redakteur w/m/d

Vallendar

Johann Oberauer GmbH

Redakteur w/m/d

Vallendar

Johann Oberauer GmbH

Dokumentationsspezialist (m/w/d)

Dresden

DIS AG

42.500 €52.500 €

Dokumentationsspezialist (m/w/d)

Dresden

DIS AG

42.500 €52.500 €