Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter “Digi­ta­les Hard­ware-Design” (m/w/d)

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter “Digi­ta­les Hard­ware-Design” (m/w/d)

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter “Digi­ta­les Hard­ware-Design” (m/w/d)

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter “Digi­ta­les Hard­ware-Design” (m/w/d)

Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Dresden

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 46.500 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter “Digi­ta­les Hard­ware-Design” (m/w/d)

Über diesen Job

    Barkhausen Institut gGmbH - Internet der Dinge

    Das Barkhausen Institut ist das deutsche IoT-Institut mit Sitz in Dresden. Wir forschen an hochmodernen vernetzten Technologien und zeigen deren Anwendung in der Gesellschaft von morgen. Mit einer flachen Hierarchie und einem lebendigen Team bieten wir Dir eine ideale Umgebung, um Deine Ideen mit einzubringen. Wir schätzen Kommunikation und Teamwork, um unsere Ziele gemeinsam zu erreichen.

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter "Digitales Hardware-Design” (m/w/d)

    Aufgabenbeschreibung:

    • Design und Entwicklung von Hardware-Lösungen für Anwendungen aus dem Bereich Hardware- und IoT-Sicherheit
    • HDL-Simulation und Verifikation einschließlich Programmierung eingebetteter Systeme
    • Unterstützung beim FPGA-Prototyping sowie beim SoC-Design bis zum Tape-out
    • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Unterstützen bei Projektarbeiten

    Erwartete Qualifikationen:

    • Überdurchschnittlichen Hochschulabschluss oder Promotion auf den Gebieten unserer Forschungsschwerpunkte (Elektrotechnik/Informatik)
    • Gute Kommunikationsfähigkeit (schriftlich und mündlich) in englischer Sprache
    • Eine integrative und kooperative Persönlichkeit mit exzellenten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten
    • Fähigkeiten beim Programmieren in Verilog/VHDL , Python, C/C++
    • Arbeitserfahrung beim SoC-Design einschließlich Software-Tools
    • Grundkenntnisse von Prozessorsystemen und Instruktionssatzarchitekturen

    Du bist interessiert, meinst aber nicht alle Anforderungen der Ausschreibung zu erfüllen? Wir am Barkhausen Institut suchen nach Potenzialen und wollen diese aktiv fördern. Wir stellen nicht Lebensläufe, sondern Menschen ein. Deshalb möchten wir dich zu einer Bewerbung ermutigen!

    Unser Angebot:

    • ein breitgefächertes Aufgabengebiet in einem modernen Institut
    • flexible Arbeitszeiten und -abläufe sowie flexible Homeoffice-Möglichkeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • ein internationales, wachsendes Team
    • Arbeit an zukunftsweisenden Technologien

    Wenn Du für neue Technologien brennst und mit uns gemeinsam die digitale Welt von morgen gestalten möchtest, sind wir auf der Suche nach genau Dir.

    Leben und Arbeit sind bei uns miteinander vereinbar. Dafür bieten wir eine Reihe anerkannter familienfreundlicher Maßnahmen, wie Teilzeit, mobiles Arbeiten und die flexible Gestaltung der Arbeitszeit mit Rücksicht auf familiäre Bedürfnisse.

    Hinweise zur Bewerbung:

    • Die Bewerbung sollte enthalten: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopie der Abschlüsse und Zeugnisse und Zusammenfassung der Masterarbeit/Dissertation.
    • Das Barkhausen Institut wertschätzt und fördert die Vielfalt sowie die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir begrüßen daher Bewerbungen mit allen Hintergründen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    • Vollständige Unterlagen nehmen wir nur als ein PDF-Dokument per E-Mail an careers@barkhauseninstitut.org entgegen. Bewerbungen die andere Dateiformate enthalten (z.B. Word, Excel) können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.

    Die von Dir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens übermittelten Daten werden vom Barkhausen Institut (BI) verarbeitet. Das BI verwendet die Daten für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

    Gehalts-Prognose

    Unternehmens-Details

    company logo

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    Erziehung, Bildung, Wissenschaft

    Dresden, Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

    Ähnliche Jobs

    Rese­arch Asso­ci­ate: Joint Com­mu­nic­a­tions and Radar Sens­ing (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    49.000 €59.000 €

    Rese­arch Asso­ci­ate: Joint Com­mu­nic­a­tions and Radar Sens­ing (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    49.000 €59.000 €

    Rese­arch Asso­ci­ate (PhD or Post­doc) “Trus­ted Exe­cu­tion Envir­on­ments” (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    52.500 €60.000 €

    Rese­arch Asso­ci­ate (PhD or Post­doc) “Trus­ted Exe­cu­tion Envir­on­ments” (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    52.500 €60.000 €

    Research Associate “Formal Verification” in Dresden

    Dresden

    Barkhausen Institut gGmbH

    42.000 €58.500 €

    Research Associate “Formal Verification” in Dresden

    Dresden

    Barkhausen Institut gGmbH

    42.000 €58.500 €

    Rese­arch Asso­ci­ate: Phys­ical Layer Secur­ity (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    48.500 €57.000 €

    Rese­arch Asso­ci­ate: Phys­ical Layer Secur­ity (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    48.500 €57.000 €

    Research Associate “Formal Verification” (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    48.000 €59.500 €

    Research Associate “Formal Verification” (m/f/d)

    Dresden

    Bark­hau­sen Insti­tut gGmbH

    48.000 €59.500 €

    Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Einführung Robotik und Sensorik (m/w/d)

    Dresden

    IU Internationale Hochschule

    Dozent Wirtschaftsingenieurwesen Einführung Robotik und Sensorik (m/w/d)

    Dresden

    IU Internationale Hochschule

    Job Offer: IC Validation Engineer

    Dresden

    Racyics GmbH

    64.500 €83.500 €

    Job Offer: IC Validation Engineer

    Dresden

    Racyics GmbH

    64.500 €83.500 €

    Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimalsteuerung und Softwareentwicklung

    Dresden

    Gerhard Schubert GmbH

    58.000 €67.500 €

    Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Optimalsteuerung und Softwareentwicklung

    Dresden

    Gerhard Schubert GmbH

    58.000 €67.500 €

    Research Associate (m/f/x)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    45.000 €57.500 €

    Research Associate (m/f/x)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    45.000 €57.500 €