Ähnliche Jobs

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 41.500 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d)

Über diesen Job

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten. An der Fakultät für Umweltwissenschaften, Fachrichtung Geowissenschaften, Geodätisches Institut, ist an der Professur für Geodäsie (Grundlagen) zum 01.01.2026 eine Stelle als wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / Postdoc (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) für drei Jahre, mit der Option auf Verlängerung (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) und dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion/Habilitation), zu besetzen.

Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Grundlagenfächern der Geodäsie auf Bachelor- und Masterniveau (sowohl in Deutsch als auch in Englisch) unter der fachlichen Verantwortung des Inhabers der Professur, sowie Erstellung von Klausuraufgaben und Kontrolle von Klausuren, Mitwirkung bei Prüfungen
  • wiss. Forschungstätigkeit im Gebiet der geodätischen Anwendung satellitengestützter Positionsbestimmungsverfahren und angrenzender Gebiete, Mitwirkung an wiss. Publikationen und Drittmittelprojekten
  • fachliche Einschätzung von Bachelor- und Masterarbeiten, Anleitung studentischer Hilfskräfte
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung der Universität

Voraussetzungen:

  • wiss. Hochschulabschluss in Geodäsie mit überzeugenden Prüfungsleistungen
  • Fähigkeit zur Hochschullehre, ausgeprägtes Interesse an wiss. Arbeit
  • Programmiererfahrung (z.B. Python, Matlab, C++)
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit

Wir bieten:

  • interessante und vielfältige Tätigkeiten, eigenverantwortliche Arbeit in einem aufgeschlossenen Team
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; flexible und familienfreundliche Regelung von Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 19.09.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de/) als ein PDF–Dokument an lambert.wanninger@tu-dresden.de (https://mailto:lambert.wanninger@tu-dresden.de) **** bzw. an: TU Dresden, Professur für Geodäsie (Grundlagen), Herrn Prof. Dr.-Ing. L. Wanninger, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Fach- und Hochschulen

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

88 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / PostDoc (m/w/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS) - 2025/116

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / PostDoc (m/w/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS) - 2025/116

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / PostDoc (m/w/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS)

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dresden

49.000 €53.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / PostDoc (m/w/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie (AMS)

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

49.000 €53.000 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / Doktorand (w/m/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie - 2025/115

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Dresden

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / Doktorand (w/m/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie - 2025/115

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) in der Beschleuniger-Masse

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Dresden

39.500 €46.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d) in der Beschleuniger-Masse

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

39.500 €46.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / Doktorand (w/m/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

Dresden

45.000 €52.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) / Doktorand (w/m/d) in der Beschleuniger-Massenspektrometrie

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

45.000 €52.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter/ Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Dresden

40.500 €50.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter/ Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

40.500 €50.000 €

Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

Hochschule für Bildende Künste Dresden

Dresden

54.000 €58.000 €

Wissenschaftliche Professur (W2) für "Theoretische und praktische Kunsttechnologie"

Dresden

Hochschule für Bildende Künste Dresden

54.000 €58.000 €

wiss. MA (m/w/d) im Archäologischen Archiv Sachsen

Landesamt für Archäologie Sachsen

Dresden

wiss. MA (m/w/d) im Archäologischen Archiv Sachsen

Dresden

Landesamt für Archäologie Sachsen

Wissenschaftliche Professur (W2)

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

Dresden

50.500 €68.000 €

Wissenschaftliche Professur (W2)

Dresden

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

50.500 €68.000 €