Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Dresden

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 46.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

− Redaktionelle Tätigkeit bei der Vorbereitung und Erstellung amtseigener Publikationen und der entsprechenden digitalen Formate (wissenschaftliches Lektorat),

− Bildbearbeitung von digitalen Fotos, Grafiken, Karten und Diagrammen,

− Vorbereitung von Ausschreibungen (Layout/Druck) sowie damit verbundene Recherchen, Drucküberwachung vor Ort,

− Korrespondenz mit Autoren,

− Korrespondenz in Bezug auf Bildrechte, Peer Review und Druckherstellung,

− Organisation des hauseigenen Verlages mit Pflege der Datenbank im VLB, der Bewerbung von Publikationen und Betreuung des Webshops,

Unterstützung bei der wissenschaftlichen Leitung der Bibliothek, beim Schriftentausch wissenschaftlicher Publikationen, dem Ankauf von Fachpublikationen sowie der bibliografischen Metadatengenerierung

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit mobiler Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen, das Angebot eines Jobtickets, die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung etc.

Vergütung:

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

Sie sind viel beschäftigt?

Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispielsweise kann dies die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Grundsätzlich ist auf dieser Stelle eine Beschäftigung in Teilzeit möglich. Falls Teilzeitarbeit Ihr Wunsch sein sollte, geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung die gewünschte Arbeitszeit pro Woche sowie deren Verteilung auf die Arbeitstage an.

Sie bringen mit:

− den Nachweis eines wissenschaftlichen Hochschulabschlusses (vorzugsweise Promotion) als archäologin/Archäologe (m/w/d) in der Fachausrichtung Prähistorische Archäologie Zentraleuropas,

− umfassende Kenntnisse in der Archäologie Sachsens und Mitteleuropas,

− tiefgreifende Kenntnisse in und sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen von MS Office und Adobe (Photoshop, Illustrator, InDesign, Acrobat Professional) sowie Grundkenntnisse in AutoCad und GIS-Programmen (QGIS, ArcGis),

− Grundkenntnisse im Betriebssystem MacOS sowie in der Schriftenverwaltung von MacOS und Windows 11,

− umfängliche Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Redaktion in Geistes- und Kulturwissenschaften (dazu bitte Nachweise beilegen),

− ausgezeichnete Kenntnisse und Stilsicherheit in der deutschen Sprache und Orthografie (Rechtschreibreform 1996, Fassung 2006) sowie den gängigen, auf den RGK-Richtlinien aufbauenden Zitierregeln.

Darüber hinaus wünschen wir uns:

− Grundkenntnisse im Bibliothekssystem Koha,

− Erfahrungen in der Einbindung von 3D-Dokumentation von archäologischen Funden in die Publikations- und Vermittlungsarbeit des Landesamtes für Archäologie Sachsen,

− Erfahrungen mit Drittmittel- und Forschungsprojekten,

− sichere Kenntnisse in der englischen Sprache,

− der Besitz des Führerscheins Kl. B bzw. 3 einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen.

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität und Flexibilität. Zuverlässigkeit, Organisationstalent, prozessorientiertem Denken sowie eine selbstständige Arbeitsweise werden bei einer Auswahl hoch bewertet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (u. a. Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss, weitere Zeugnisse), insbesondere auch von Frauen, per E-Mail an bewerbungen@lfa.sachsen.de.

Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung gerne auch postalisch an das Landesamt für Archäologie Sachsen, Sachgebiet Personal, Zur Wetterwarte 7, 01109 Dresden senden.

Möchten Sie Ihre eingereichten Unterlagen zurückerhalten, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen mit Ihrer Anschrift versehenen, frankierten Rückumschlag (nur Deutsche Post) in ausreichender Größe bei.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen der Referatsleiter, Herr Dr. Florian Innerhofer, unter der Rufnummer 0351/8926-809 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder der Identität.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html -> Zeugnisbewertung).

Das Landesamt für Archäologie Sachsen verarbeitet die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von § 11 Abs. 1 Satz 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz. Weiterführende Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter:

https://www.lfa.sachsen.de/stellenangebote-3973.html.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Dresden

Landesamt für Archäologie Sachsen

48.500 €63.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) in der archäologischen Fachredaktion

Dresden

Landesamt für Archäologie Sachsen

48.500 €63.000 €

Ausstellungsassistenz zur Sonderausstellung "Correggio" (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

33.500 €47.500 €

Ausstellungsassistenz zur Sonderausstellung "Correggio" (m/w/d)

Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

33.500 €47.500 €

Professur für Tropische und Internationale Forstwirtschaft

Tharandt

Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft

Professur für Tropische und Internationale Forstwirtschaft

Tharandt

Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft

Wissenschaftliche Professur (W2)

Dresden

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

50.500 €68.000 €

Wissenschaftliche Professur (W2)

Dresden

Hoch­schule für Bil­dende Künste Dres­den

50.500 €68.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.000 €49.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

41.000 €49.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

50.500 €58.500 €

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Duale Hochschule Sachsen

50.500 €58.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

40.500 €48.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand (m/w/d)

Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

40.500 €48.500 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)

Tharandt

Institut für Forstnutzung und Forsttechnik

43.500 €52.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Doktorandin bzw. Doktorand / PostDoc (m/w/d)

Tharandt

Institut für Forstnutzung und Forsttechnik

43.500 €52.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) zum Aufbau eines Edelgasisotopenlabors

Dresden

Freistaat Sachsen

46.000 €57.000 €

wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / PostDoc (m/w/d) zum Aufbau eines Edelgasisotopenlabors

Dresden

Freistaat Sachsen

46.000 €57.000 €