Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

IFW Dres­den e.V.

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Dresden

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

Über diesen Job

    IFW Dresden e.V.

    Das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. (Leibniz-IFW Dresden) ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 600 Mitarbeiter und widmet sich neben seinen wissenschaftlichen Aufgaben der Förderung des wissenschaftlichen und technischen Nachwuchses. Auf höchstem internationalem Niveau betreibt das IFW moderne Werkstoffwissenschaft auf naturwissenschaftlicher Grundlage und macht die gewonnenen Ergebnisse für die Wirtschaft nutzbar. Die komplexe und interdisziplinäre Forschungsarbeit wird innerhalb des IFW von fünf wissenschaftlichen Instituten geleistet, die darin von einer hochentwickelten technischen Infrastruktur unterstützt werden. Das IFW unterstützt seine Beschäftigten dabei, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und stellt sich regelmäßig dem Audit berufundfamilie®. Weitere Informationen unter www.ifw-dresden.de .

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)

    auf dem Gebiet "Nanofluidik"

    Aufgabenbeschreibung:

    • Herstellung und Charakterisierung poröser Materialien.
    • Entwicklung neuer Verfahren auf dem Gebiet der Nanofluidik.
    • Planung und Durchführung von Nanofluidik-Experimenten mit porösen Materialien.
    • Beteiligung an der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen.

    Erwartete Qualifikationen:

    • Potentielle Bewerber (m/w/d) sollten ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium als Chemiker, Materialwissenschaftler oder Chemieingenieur besitzen.
    • Sehr gute Kenntnisse in der Materialsynthese und -charakterisierung mittels spektroskopischer und mikroskopischer Methoden sind notwendig.
    • Erfahrungen in der Membran- und Vakuumtechnik sind erwünscht.
    • Als international geprägte Forschungseinrichtung setzen wir neben der Bereitschaft zur Teamarbeit der Vernetzung mit wissenschaftlichen Instituten und Industriepartnern einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Programmen und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift voraus.

    Unser Angebot:

    • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz am Campus der Technischen Universität Dresden,
    • flexible familienfreundliche Arbeitszeit,
    • 30 Tage Urlaub,
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL),
    • Vergünstigungen für Jobticket/Deutschlandticket,
    • Jahressonderzahlung,
    • Vermögenwirksame Leistungen,
    • betriebliches Gesundheitsmanagement (Rückentraining, Gesundheitstag mit verschiedenen Angeboten),
    • vergünstigte Sportangebote des Dresdner Hochschulsportzentrums,
    • arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Sprachkursangebote,
    • Betriebsrestaurant mit abwechslungsreichen Frühstücks- und Mittagsgerichten,
    • Ein zukunftsorientiertes Umfeld mit einem Arbeitsplatz mit moderner Forschungsinfrastruktur,
    • Arbeiten mit internationalen und interdisziplinären Wissenschaftlern von verschiedenen Fachbereichen,
    • Verantwortungsvolle Tätigkeiten an modernster Anlagen- und Synthesetechnik,
    • Mitarbeit an aktuellen Forschungsfeldern.

    Das Arbeitsverhältnis, einschließlich Vergütung, richtet sich nach dem Tarifrecht für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 13.

    Hinweise zur Bewerbung:

    Das IFW Dresden strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. In der Wissen-schaft möchte das IFW Dresden gern den Anteil an Frauen erhöhen und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

    Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse etc.) senden Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form und in einer PDF-Datei (andere Formate werden nicht berücksichtigt) bis zum 20.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 050-25-3000 an:

    bewerbung@ifw-dresden.de

    Für weitere Informationen zu dieser Position wenden Sie sich bitte an: Dr. Peter Dement ( p.dement@ifw-dresden.de ).

    Gehalts-Prognose

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Dresden:

    Ähnliche Jobs

    Doktorand/ Doktorandin Institut für Physiologische Chemie (m/w/d)

    Dresden

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    41.500 €53.000 €

    Doktorand/ Doktorandin Institut für Physiologische Chemie (m/w/d)

    Dresden

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

    41.500 €53.000 €

    Research Associate / Postdoc (m/f/x)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    46.000 €58.000 €

    Research Associate / Postdoc (m/f/x)

    Dresden

    Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

    46.000 €58.000 €

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Rationales Design metallbindender Peptide mittels Molekulardynamik, KI und Quantenchemie - 2025/106

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

    45.500 €54.500 €

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Rationales Design metallbindender Peptide mittels Molekulardynamik, KI und Quantenchemie - 2025/106

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

    45.500 €54.500 €

    Scientific Project Manager (m/f/d)

    Dresden

    Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG)

    54.000 €83.000 €

    Scientific Project Manager (m/f/d)

    Dresden

    Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG)

    54.000 €83.000 €

    Research Associate / Postdoc Computational Single Cell Omics (m/f/x)

    Dresden

    university central mail

    54.500 €71.000 €

    Research Associate / Postdoc Computational Single Cell Omics (m/f/x)

    Dresden

    university central mail

    54.500 €71.000 €

    Wissensch. Mitarbeiter (m/w/d) Rationales Design metallbindender Peptide mittels Molekulardynamik

    Dresden

    HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

    48.000 €67.500 €

    Wissensch. Mitarbeiter (m/w/d) Rationales Design metallbindender Peptide mittels Molekulardynamik

    Dresden

    HELMHOLTZ-ZENTRUM DRESD EN-ROSSENDORF E.V.

    48.000 €67.500 €

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Rationales Design metallbindender Peptide mittels Molekulardynamik, KI und Quantenchemie

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    46.000 €55.000 €

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Rationales Design metallbindender Peptide mittels Molekulardynamik, KI und Quantenchemie

    Dresden

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    46.000 €55.000 €

    Postdoctoral Scientist

    Dresden

    Deutsches Krebsforschungszentrum

    Postdoctoral Scientist

    Dresden

    Deutsches Krebsforschungszentrum

    Postdoc (f/m/d) Magnetoelectric Antiferromagnets

    Dresden

    Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

    53.000 €60.000 €

    Postdoc (f/m/d) Magnetoelectric Antiferromagnets

    Dresden

    Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

    53.000 €60.000 €