Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik 2026 (d/w/m)
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik 2026 (d/w/m)
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik 2026 (d/w/m)
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik 2026 (d/w/m)
Ottobock SE & Co. KGaA
Medizintechnik
Duderstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik 2026 (d/w/m)
Über diesen Job
Ausbildung zum Industriemechaniker, Fachrichtung Produktionstechnik 2026 (d/w/m)
Duderstadt, NI, DE, 37115
Was erwartet Dich?
Als Industriemechaniker (d/w/m) ist es Dein Ziel, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Dafür erlernst Du Techniken wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Verschrauben und wendest diese selbstständig an.
Wie läuft die Ausbildung ab:
Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern. Deine Berufsschule wird in Osterode sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche im ersten Ausbildungsjahr und 1 Tag in der Woche in den Folgejahren. Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Fertigung in Duderstadt verbringen. Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Was sind Deine Aufgaben?
- Du erlernst alles über die Montage, Fertigung und Inbetriebnahme
- Wartung von Geräten und Maschinenbauteilen wirst du selbstständig durchführen
- Du gehst auf Spurensuche und ermittelst Störungsursachen an Geräten & Maschinen und bestellst kurzerhand passende Ersatzteile selbst
- Einstellungen an den Maschinen & Fertigungssystemen kannst du selbst vornehmen und betreust die Instandhaltung der Geräte
- Du sorgst dafür, dass die Maschinen in der Fertigung und Montage immer einsatzbereit sind
Was solltest Du mitbringen?
- Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der Ausbildung
- Dein Interesse für Maschinen und der Fertigung von Produkten ist groß
- Du hast bereits ein sehr gutes Verständnis für Technik und auch schon Dein handwerkliches Geschick entdeckt
- Du arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtig
Was bieten wir Dir?
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
- Ausbildungswerkstatt mit personalisiertem Arbeitsplatz und hochwertigem Equipment
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
- Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
- Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
- Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
- Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.390€ monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.428€ monatlich
Diversität bei Ottobock
Bei Ottobock stehen gegenseitiger Respekt, Freude an der Arbeit und ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt. Eine Unternehmenskultur, in der sich alle akzeptiert und wahrgenommen werden, ist für uns genauso zentral wie Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Deine Zukunft bei Ottobock
Die Produkte und Services von Ottobock in den Bereichen Prothetik, NeuroMobility, Patient Care, Exoskelette von 'SUITX by Ottobock' sowie Business Solutions sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit über 10.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie.
Uns liegt viel daran, unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, Berufserfahrungen zu sammeln und Qualifikationen zu festigen. Viele der Ausbildungsgänge lassen sich danach zum Meister weiterführen oder mit einem Studium kombinieren. Die Ottobock Academy bietet zudem professionelle Seminare für die Fort- und Weiterbildung an.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 422 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
422 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ottobock SE & Co. KGaA als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.