Head of Equipment Engineering & Automation (d/w/m)
Head of Equipment Engineering & Automation (d/w/m)
Head of Equipment Engineering & Automation (d/w/m)
Head of Equipment Engineering & Automation (d/w/m)
Ottobock SE & Co. KGaA
Medizintechnik
Duderstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Head of Equipment Engineering & Automation (d/w/m)
Über diesen Job
Head of Equipment Engineering & Automation (d/w/m)
Duderstadt, NI, DE, 37115
Ziel der Stelle
Als Head of Equipment Engineering & Automation übernimmst Du in unserem lokalen Production Engineering Bereich die strategische und operative Verantwortung für die Entwicklung, Bereitstellung und Qualifizierung von Fertigungsequipment und Automatisierungslösungen. Gemeinsam mit deinem Team schaffst du Lösungen für automatisierte Anlagen/Robotersysteme und Prüfstände, Montage- und Prüfvorrichtungen sowie formgebende Werkzeuge, die im Rahmen von Industralisierungs- und Optimierungsprojekten von der Schwesterabteilung angefragt und im hausinternen Werkzeugbau realisiert werden.
Du hast Freude daran, gemeinsam mit internen und externen Partnern zukünftige Konzepte zu entwickeln und zu implementieren, um globale Fertigungsprozesse effizienter und innovativer zu gestalten sowie die erfolgreiche Industrialisierung neuer Produkte zu gewährleisten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung von Technologien und Know-how im Bereich Automatisierung und Digitalisierung (Stichwort: Industrie 4.0)
- Planung und Implementierung von Automatisierungslösungen (z.B. Anlagen, Robotersysteme im Sondermaschinenbau)
- Sicherstellung der Entwicklung, Bereitstellung und Qualifizierung von Betriebsmitteln und Prüfmaschinen für die Fertigungsbereiche
- Begleitung der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Montage- und Fertigungsprozessen gemäß Lean-Prinzipien
- Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Schnittstellen (z. B. Production Planning, Preproduction & Tool Shop, Fertigung, R&D, Verification)
- Definition und Monitoring relevanter Leistungskennzahlen (KPIs) sowie Budgetplanung und -überwachung für den Zuständigkeitsbereich
- Führung, Motivation, Entwicklung und Beurteilung der circa 14 Mitarbeitenden in deinem Team
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Ingenieurwesen (z. B. Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar); Promotion von Vorteil
- Ausgeprägter Fokus auf Automatisierung/Digitalisierung und Integration neuer Technologien zur Effizienzsteigerung in der Produktion
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungslösungen, Betriebsmitteln, Prüfmaschinen und Produktionsprozessen, davon einige Jahre in einer Führungsposition
- Fundierte Kenntnisse in LEAN-Management und technisches Verständnis im Werkzeugbau
- Routinierter Umgang mit ERP-Systemen sowie CAD-Kenntnisse zur Bewertung von technischen Sachverhalten von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
- Integratives Führungsverständnis, ausgeprägte Entscheidungsfreude und analytische Kompetenz
- Hohe Eigeninitiative, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ganzheitliches, innovatives und wirtschaftliches Denken und Handeln
Benefits
- Flexible & familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Mobile-Work-Option in einem angemessenen Verhältnis zur Stelle und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung im Privaten
- Systematisches Einarbeitungsprogramm für einen optimalen Start
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen
- Bewirtschafteter Aufenthaltsraum und Angebote seitens des Gesundheitsmanagements
- Individuelle Förderung und Weiterentwicklung durch interne (Ottobock Academy) sowie externe Schulungsmaßnahmen
Diversität bei Ottobock
Bei Ottobock stehen gegenseitiger Respekt, Freude an der Arbeit und ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt. Eine Unternehmenskultur, in der sich alle akzeptiert und wahrgenommen werden, ist für uns genauso zentral wie Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Deine Zukunft bei Ottobock
Die Produkte und Services von Ottobock vereinen eine über 100-jährige Tradition mit herausragender Innovationskraft in den Bereichen Prothetik, Neuro-Orthetik und Exoskelette. Ottobock entwickelt innovative Versorgungslösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und treibt die Digitalisierung der Branche voran. Gegründet 1919 in Berlin, ist das Unternehmen mit fast 9.300 Mitarbeitenden heute in 45 Ländern aktiv und betreibt das größte internationale Patientenversorgungsnetzwerk mit rund 400 Patientenversorgungszentren weltweit. Die Mission, die Bewegungsfreiheit, Lebensqualität und Unabhängigkeit von Menschen zu verbessern, ist tief in der DNA des Unternehmens verwurzelt – wie auch sein gesellschaftliches Engagement: Seit 1988 ist Ottobock Partner und Unterstützer der Paralympischen Spiele.
Jetzt bewerben! Mit Deinen Ideen und Deinem Engagement bringst Du Menschen in Bewegung und Ottobock voran. Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Tätigkeiten, individuelle Entwicklungschancen sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere Ottobock Academy.
Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich unser Jobportal unter jobs.ottobock.com und gib neben der Job-ID auch Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellung an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 429 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
429 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Ottobock SE & Co. KGaA als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.