Business Analyst (a) 80-100%
Business Analyst (a) 80-100%
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.500 CHF – 121.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Business Analyst (a) 80-100%
Über diesen Job
Dübendorf-Stettbach & Homeoffice
Du begeisterst dich für die Gestaltung von Inkassoprozessen und -systemen? Du treibst gerne Initiativen voran und möchtest neue Technologien umsetzen? Du kennst dich aus im SchKG? Dann ist die Stelle als Business Analyst (a) im 12-köpfigen Team von Roger genau das Richtige für dich.Was dich erwartet
- Analysieren, Definieren und Umsetzen von Inkassoanforderungen
- Verantworten des 2nd-Level Supports für das ASEM-Inkasso-System
- Optimieren bestehender Prozesse, Sicherstellen eines stabilen und reibungslosen Betriebs
- Betreuen von internen und externen Stakeholdern bei Fragen zur Funktionalität und zum Betrieb der Systeme
- Transparente und faire Entlöhnung: Je nach Kompetenzerfüllungsgrad erwartet dich ein Jahreslohn zwischen CHF 114'300 und 139'700 (bei 100%)
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung (HF, FH, Uni) in Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Begeisterung für Digitalisierung sowie Erfahrungen im Einsatz gängiger Methoden und Tools (z.B. Jira, Confluence)
- Berufserfahrung als Business Analyst oder in einer ähnlichen Funktion, idealerweise mit Schwerpunkt SchKG-Prozesses und ASEM-Inkasso
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise – mit der Fähigkeit, auch in komplexen und dynamischen Situationen den Überblick zu behalten
- Kommunikationsstärke und Feingefühl im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stéphanie Weissert
058 340 55 42
Nachricht
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 624 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
624 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helsana als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern