Starte 2026 durch: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Starte 2026 durch: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Starte 2026 durch: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Starte 2026 durch: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Elektrotechnik Gövert GmbH
Baugewerbe
Dülmen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Starte 2026 durch: Ausbildung Elektroniker (m/w/d) – Energie- und Gebäudetechnik
Über diesen Job
Du willst nicht nur zuschauen, sondern anpacken? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik – perfekt für alle, die sich für Technik interessieren und durchstarten wollen.
Als inhabergeführter Fachbetrieb mit über 25 Jahren Erfahrung bieten wir dir eine spannende, praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf. Unser Team arbeitet mit modernen Technologien und echter Leidenschaft für Elektrotechnik – und du kannst Teil davon werden.
Was dich bei uns erwartet:
- Du lernst, wie man elektrische Anlagen plant, installiert und wartet – in Wohngebäuden, Gewerbeobjekten und bei Sonderprojekten.
- Abwechslungsreiche Einsätze: Ob Baustelle oder Kundendienst – kein Tag ist wie der andere.
- Bereits ab dem 2. Ausbildungsjahr übernimmst du Verantwortung für eigene Teilbereiche auf der Baustelle.
- Praxisnahe Ausbildung mit festen Ansprechpartnern, persönlicher Betreuung und direktem Austausch im Team.
Das bieten wir dir zusätzlich:
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Kostenübernahme für Berufsschule, Prüfungsvorbereitung & Ausrüstung (inkl. Werkzeug & Arbeitskleidung)
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Prämien
- Moderne Arbeitsmittel & Maschinen
- Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung (z. B. im Kundendienst oder mit Führerscheinförderung etc.)
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Grundkenntnisse in Mathematik und Deutsch
Ausbildungsrahmen:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
- Berufsschule: Coesfeld oder Lüdinghausen (1–2 Tage pro Woche)
- Arbeitszeiten: Mo–Do 07:30–16:30, Fr bis 14:00 Uhr
- Einsatzort: Hauptsächlich regionaler Raum (Raum Dülmen), gelegentlich NRW-weit
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.