Softwareentwickler C++ und Qt (m/w/d)
Softwareentwickler C++ und Qt (m/w/d)
Softwareentwickler C++ und Qt (m/w/d)
Softwareentwickler C++ und Qt (m/w/d)
Exclusive Associates
Personaldienstleistungen und -beratung
Düren
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Softwareentwickler C++ und Qt (m/w/d)
Über diesen Job
Über das Unternehmen
Unser Kunde ist ein internationales Unternehmen, das innovative Produkte entwickelt und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden anbietet. Mit mehreren Standorten engagiert sich das Unternehmen für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien und Lösungen, die die Zukunft gestalten.
Gesucht wird: Ein Softwareentwickler (w/m/d) mit C++- und Qt-Kenntnissen zur Unterstützung der Entwicklung anspruchsvoller Systeme und Softwarelösungen.
Deine Aufgaben
Softwareentwicklung mit C/C++ und QT
Dokumentation und Testen von Softwarelösungen anhand von Kundenanforderungen
Mitarbeit an spannenden Softwareprojekten
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informatik, Physik oder vergleichbarer Fachgebiete
Ausgeprägte Kenntnisse der Programmiersprache C++
Erfahrung im Umgang mit Qt-Framework
Nice to have: Kenntnisse in OpenCV oder CUDA
Dein Profil
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Informatik, Physik oder vergleichbarer Fachgebiete
Ausgeprägte Kenntnisse der Programmiersprache C++
Erfahrung im Umgang mit Qt-Framework
Nice to have: Kenntnisse in OpenCV oder CUDA
Benefits
Spannende, verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
Abwechslungsreiche Projekte
Flexible Arbeitszeiten und 2 Tage Homeoffice pro Woche
Weiterbildungmöglichkeiten
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an Carina Salzsiedler unter c.salzsiedler@exclusive.de.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211 975 300-15.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
“Diese Position erfordert eine lokale Präsenz in Deutschland. Bewerbungen von Kandidaten außerhalb Deutschlands werden leider nicht berücksichtigt.”