Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d)
Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d)
Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d)
Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d)
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Öffentliche Verwaltung
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 36.500 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns:
Bei IT.NRW geht es um mehr als »nur« einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Als Berufskraftfahrerin/Berufskraftfahrer (m/w/d) unterstützen Sie im Hintergrund IT.NRW dabei, einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag zu erfüllen. tragen Sie dazu bei, die erforderlichen Ressourcen für eine effiziente Aufgabenerledigung der Landesverwaltung zu sichern. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!
Im internen Service kümmern wir uns um alle Tätigkeiten rund um die Dienstgebäude, wozu unter anderem auch der Fahrdienst gehört. Denn nur eine optimale Versorgung trägt zur Erledigung aller Aufgaben in unserem Haus bei.
Aufgaben:
- Sie führen Versorgungs-, Transport-, Lieferungs- und Dienstfahrten durch. Dabei berücksichtigen Sie die Vorgaben der Fahrdienstleitung.
- Sie sind verantwortlich für die Pflege und Wartung der Dienstfahrzeuge sowie deren Be- und Entladung.
- Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem:
- Nach entsprechender Einarbeitung ist auch ein Einsatz als Fahrerin/Fahrer (m/w/d) der Betriebsleitung möglich.
Qualifikationen:
- Gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klassen B und C
- Berufskraftfahrer-Qualifikation
- Nachweis über die Eignungsuntersuchung für Berufskraftfahrer nach FeV Anlagen 5&6
- Mehrjährige Berufserfahrung als Fahrerin/Fahrer (m/w/d) in einer vergleichbaren Position
- Körperliche Belastbarkeit (durch wechselnde Tätigkeit im Sitzen und Stehen sowie beim Bücken, Heben und Tragen von schweren Lasten)
- Sicherer Umgang mit Fahrzeugen
- Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
- Wünschenswert sind zudem:
- Kenntnisse der Technik eines Fahrzeugs
- Ihre Persönlichkeit:
- Teamgeist und angemessenes Auftreten
- Flexibilität und Offenheit im Umgang mit Veränderungen
- Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein offenes Arbeitsklima
- Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Unser Kontakt:
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten
Kristin Krüger, kristin.krueger@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2491
Ute Drafz, ute.drafz@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2478
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet
Carina Schieffer, carina.schieffer@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6914
Weitere Informationen:
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 431 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
431 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.