CSIRT/Incident Response Lead (m/w/d)
CSIRT/Incident Response Lead (m/w/d)
CSIRT/Incident Response Lead (m/w/d)
CSIRT/Incident Response Lead (m/w/d)
Michael Page
Versicherungen
Düsseldorf
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
CSIRT/Incident Response Lead (m/w/d)
Über diesen Job
Intro
38-Stunden-WocheStabiler Großkonzern im internationalen Umfeld
Firmenprofil
Das Unternehmen ist ein international agierender Versicherungsdienstleister mit einem breiten Portfolio an Produkten in den Bereichen Lebens-, Kranken- sowie Sachversicherungen. Es bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen und ist in zahlreichen Ländern weltweit aktiv. Ein starker Fokus liegt auf der Digitalisierung von Dienstleistungen und der Optimierung von Kundenprozessen, um flexible und moderne Versicherungslösungen anzubieten.Für seinen Hauptsitz in Düsseldorf sucht der Mandant zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen CSIRT/Incident Response Lead (m/w/d).
Aufgabengebiet
- Gestaltung und Optimierung von Cyber-Security-Prozessen mit Fokus auf Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit
- Bewertung, Analyse und Koordination von Cyber Security Incidents gemäß Incident-Management-Prozess (SANS)
- Steuerung und fachliche Unterstützung spezialisierter Teams bei forensischen Analysen sowie der Umsetzung von Gegenmaßnahmen
- Erstellung zielgruppengerechter Kommunikation für Management, Entscheidungsträger und technische Teams
- Weiterentwicklung von Prozessen und Arbeitsumgebungen im Hinblick auf die dynamische Bedrohungslage
- Sicherstellung einer effektiven internen Kommunikation
Die Position sieht keine disziplinarische Führung vor, dafür jedoch hohe fachliche Verantwortung!
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich IT, IT-Management oder Vergleichbares
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit, z. B. als CERT-Mitglied oder Berater, inkl. Incident Handling & Koordination
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und adressatengerecht auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren
- Fundiertes Verständnis gängiger Angriffstechniken sowie Kenntnisse in Forensik und Malware-Analyse zur Abwehr von Cyber-Bedrohungen
- Mehrjährige Erfahrung in Konzernstrukturen, globalen Matrixorganisationen sowie im Umgang mit komplexen IT-Services und -Lösungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsstärke
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
Vergütungspaket
- 38-Stunden-Woche
- Bis zu 50% Homeoffice möglich
- Attraktives Gehalt
- Stabiler Großkonzern im international agierenden Umfeld
- Viele Fort- und Weiterbildungen zur persönlichen Entwicklung
- Wertschätzende Unternehmenskultur