Duales Studium - Hebammenkunde (m/w/d)

Duales Studium - Hebammenkunde (m/w/d)

Duales Studium - Hebammenkunde (m/w/d)

Duales Studium - Hebammenkunde (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf

Gesundheit, Soziales

Düsseldorf

  • Art der Anstellung: Aushilfe
  • 12.216 € – 14.148 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Duales Studium - Hebammenkunde (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Mit rund 9.300 Beschäftigten ist das Universitätsklinikum einer der größten Arbeitgeber Düsseldorfs und entwickelt sich permanent weiter. Durch seine Größe und optimale Ausstattung sowie die Verbindung zu Forschung und Lehre bietet das Universitätsklinikum ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, das den Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet. Aus diesem Grunde suchen wir motivierte Menschen, die sich den Veränderungsprozessen stellen und darin eine persönliche Herausforderung sehen.
Unser Nachwuchs in den Gesundheitsberufen sind die Fachkräfte der Zukunft.
Wir bieten interessierten Menschen durch eine umfassende und fundierte Ausbildung einen Start ins Berufsleben 2026. Als Hebamme begleiten Sie Menschen in einer ganz besonderen Situation. Dafür suchen wir

zwei Studierende für den
berufspraktischen Teil des dualen Studiengangs Hebammenkunde (B.Sc.)

die das Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf absolvieren werden. Im Rahmen des 3,5-jährigen Studiums bieten wir die Möglichkeit mit hohem praktischem Bezug die verschiedenen berufsrelevanten Einsatzorte des Universitätsklinikums und weiterer Kooperationspartner in NRW kennen zu lernen. Es gelten die Zugangsvoraussetzungen der Fliedner Fachhochschule zum Studium Hebammenkunde (https://www.fliedner-fachhochschule.de/studium/hebammenkunde-studium-b-sc/). Wir erwarten von Ihnen eine hohe Affinität zur Geburtshilfe sowie die Freude an der Arbeit mit Menschen. Weitere Voraussetzungen für die Ausbildung sind die Freude an der Kooperation in einem interprofessionellen Team, Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVdS-L
    • 1. Jahr des Ausbildungsteils: 1.380,70 Euro
    • 2. Jahr des Ausbildungsteils: 1.446,70 Euro
    • 3. Jahr des Ausbildungsteils: 1.553,00 Euro
  • Ausbildung auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand
  • Praxisanleitung in den integrierten Praxisphasen
  • Günstige Personalunterkünfte
  • Überdurchschnittliche Übernahmequote in unbefristete Arbeitsverhältnisse nach dem Studium
  • Universitätsbibliothek: kostenfreier Zugang
Bewerbungsfrist: 01.10. - 31.01. jährlich
Studienbeginn: 01.10. jährlich