Facharzt für Hämatologie als Koordinator (m/w/d)
Facharzt für Hämatologie als Koordinator (m/w/d)
Facharzt für Hämatologie als Koordinator (m/w/d)
Facharzt für Hämatologie als Koordinator (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Gesundheit, Soziales
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.324 € – 56.619 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
Facharzt für Hämatologie als Koordinator (m/w/d)
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für unser Interdisziplinäres Zentrum für ambulante Systemtherapien suchen wir ab sofort eine/einen
Für unser Interdisziplinäres Zentrum für ambulante Systemtherapien suchen wir ab sofort eine/einen
IAS-Koordinator*in (m/w/d)
- Operative Prozesssteuerung: Tagesaktuelle Koordination, Priorisierung und Moderation der infusionalen und subkutanen Therapiedurchführung innerhalb der IAS-Strukturen - mit dem Ziel, einen reibungslosen und effizienten Ablauf sicherzustellen.
- Schnittstellenmanagement: Enge Abstimmung und Koordination zwischen dem IAS und den Basiskliniken - in Zusammenarbeit mit der pflegerischen Leitung, dabei ohne Eingriff in medizinisch-therapeutische Entscheidungen.
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung: Verantwortung für das kontinuierliche Reporting relevanter Leistungskennzahlen zur Sicherstellung der Versorgungsqualität und zur frühzeitigen Identifikation konzeptioneller Optimierungspotenziale innerhalb des IAS.
- Facharzt für Hämatologie und Onkologie, oder Facharzt mit onkologischer mit Weiterbildung medikamentöse Tumortherapie und klinischer Erfahrung in der Systemtherapie hämatologischer, immunologischer und onkologischer Erkrankungen
- Erfahrungen im Notfallmanagement von Patientinnen und Patienten, die onkologische bzw. immuntherapeutische Therapien erhalten
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Überzeugungskraft
- Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit und Koordination sowie in den UKD-Strukturen vorteilhaft
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Neutrale Rolle ohne Klinik-Zugehörigkeit
- Berichtspflicht an den UKD-Vorstand
- Weisungsbefugnis in operativen Abläufen innerhalb des IAS und gegenüber den Basiskliniken
- Recht auf frühzeitige Einbindung des IAS-Vorstandes bei strukturellen oder prozessualen Unregelmäßigkeiten.
- Regelmäßige Berichtspflicht gegenüber dem IAS-Vorstand
- Aktive Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung