Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Gottfried Schultz Automobilhandels SE
Automobile und Zweiräder
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Über diesen Job
Dein Start ins Berufsleben
Mit 33 Betrieben an Rhein und Ruhr ist die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz der größte private Vertragspartner für den Volkswagen-Konzern in Deutschland und vertritt im Großraum Rhein-Ruhr die Marken Volkswagen, Audi, ŠKODA, SEAT, CUPRA, Bentley, Porsche und Bugatti. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Duisburg, Grevenbroich, Hagen, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Mülheim und Essen.
–
Ihre Ausbildung bei Gottfried Schultz
Jetzt durchstarten – legen Sie den Grundstein Ihrer beruflichen Zukunft bei uns! Sie begeistern sich für moderne Automobile, arbeiten gerne im Team, sind technikbegeistert und bereit, etwas zu leisten? Dann starten Sie Ihre Karriere bei uns, mit einer Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich. Wir bieten Ihnen die Chance auf eine erstklassige Ausbildung und einen optimalen Start ins Berufsleben.
Beschreibung
Der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers vereint die Berufsbilder des Kfz-Mechanikers und des Kfz-Elektrikers.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Informationen über den Beruf
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 258 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
258 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gottfried Schultz Automobilhandels SE als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.