MT - Funktionsdiagnostik (m/w/d)

MT - Funktionsdiagnostik (m/w/d)

MT - Funktionsdiagnostik (m/w/d)

MT - Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf

Gesundheit, Soziales

Düsseldorf

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.240 € – 53.880 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort

MT - Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Für die Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie- Angiologische Ambulanz suchen wir ab sofort eine/einen

Medizinische*n Technolog*in für Funktionsdiagnostik (m/w/d)

  • Vorbereiten der Doppler- und Duplexsonographie sowie der Perfusionskamera
  • Aufbauen des Gerätes
  • Eingabe der Patientendaten in das Gerät
  • Reinigung des Geräts nach der Untersuchung
  • Dokumentation der Messwerte auf gesondertem Protokoll, jeweils vor und/oder nach katheterinterventionellen Gefäß-Eingriffen
  • Terminkoordination und Kalenderführung der Patienten für Gefäßultraschalluntersuchungen im Herzkatheterlabor und im kardiologischen Funktionsbereich
  • Abrufen der Patienten von der Station zu den Untersuchungen und Organisation des Rücktransports
  • Organisation des Lagers für Gefäßultraschall-Sachbedarf im Herzkatheterlabor und im kardiologischen Funktionsbereich und entsprechende Bestellungen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Technolog*in für Funktionsdiagnostik
  • Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
  • Gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS Office, Software der Krankenhausverwaltung)
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind zuverlässig, belastbar und flexibel
  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Arbeitszeit Montag bis Freitag im Zeitfenster von 8:00 bis 18:00 Uhr unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Klinikbezogene Einführung und Einarbeitung
  • Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte


Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9a unter Anrechnung aller Vorzeiten.