Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Drogenkonsumraum)
Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Drogenkonsumraum)
Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Drogenkonsumraum)
Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Drogenkonsumraum)
Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
Sozialwesen
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Notfallsanitäter*in/ Rettungsassistent*in (m/w/d) Bereich Überlebenshilfe (Drogenkonsumraum)
Über diesen Job
Wir suchen einen Notfallsanitäterin/Rettungsassistentin*
19,5 Stunden
im DrogenHilfeCentrum des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
mit dem Schwerpunkt Drogenkonsumraum
Die Überlebenshilfe umfasst die Angebote Kontaktladen, Notschlafstelle, aufsuchende Beratung, tagesstrukturierende Maßnahmen, Arbeitsgelegenheit, Drogenkonsumraum und Drogentherapeutische Ambulanz).
Sie wünschen sich eine verantwortungsvolle, teamorientierte Tätigkeit in einem lebendigen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld? Sie schätzen die Arbeit in einem interdisziplinären Team und legen Wert auf geregelte Arbeitszeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben bei uns:
- Akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen
- Unterstützung von suchtkranken Personen auf dem Weg in das Hilfesystem
- Mitarbeit im Drogenkonsumraum
- Überwachung der Konsumvorgänge
- Notfallintervention bei Überdosierungen
- Safer-Use-Beratung Krisenintervention
Ihr Profil:
- Ausbildung als Notfallsanitäter/Rettungsassistent
- Praktische Erfahrung im Rettungsdienst
- möglichst Erfahrungen/Kenntnisse aus dem Bereich Suchthilfe
- Akzeptanz für die Situation von Drogenabhängigen
- ein hohes Maß an Sensibilität und Einfühlungsvermögen sowie ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz
- große Belastungsfähigkeit, Autorität und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit MS Office und fachgerechter Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten interdisziplinären Team
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision sowie interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD-VKA
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Nutzung eines JOBRADs und eines Deutschland-Tickets (Jobticket)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an:
Patrick Pincus
bewerbung@drogenhilfe.eu
0211 301 446 0
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.