Revenue Growth Data Analyst (m/w/d)
Revenue Growth Data Analyst (m/w/d)
Revenue Growth Data Analyst (m/w/d)
Revenue Growth Data Analyst (m/w/d)
LOréal
Kosmetik, Körperpflege
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Revenue Growth Data Analyst (m/w/d)
Über diesen Job
Revenue Growth Data Analyst (m/w/d)
Join us to create the beauty that moves the world!
Als globaler Marktführer und Beauty-Tech Pionier suchen wir Talente, die unsere Erfolgsgeschichte mit Leidenschaft und Tatkraft mitgestalten möchten. In einer sich ständig verändernden Welt identifizieren wir die neuesten Trends, handeln data-driven und entwickeln Innovationen, die den Puls der Zeit treffen. Beauty und Technologie verschmelzen für uns zu einem unschlagbaren Ganzen.
Unsere über 86.000 Mitarbeitenden in ca. 150 Ländern setzen sich tagtäglich dafür ein, unsere Vision einer nachhaltigen und zukunftsweisenden Beauty-Industrie in die Realität umzusetzen.
Wir leben eine Kultur des Lernens , der persönlichen Weiterentwicklung und des Entrepreneurships . Wir bieten unseren Mitarbeitenden zahlreiche Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten zu erweitern, Verantwortung zu übernehmen, ihre Karriere aktiv zu gestalten und so einen positiven Impact zu haben. Mit unserer langen Innovationsgeschichte und unserem Engagement für Nachhaltigkeitsthemen setzen wir Maßstäbe für verantwortungsvolles Unternehmertum.
Der Geschäftsbereich Apothekenkosmetik stellt mit einer Vielzahl internationaler Brands die Bedürfnisse der Konsumenten mit unterschiedlichen Hauttypen in den Mittelpunkt. Die Produkte werden zusammen mit Dermatologen und anderen Ärzten entwickelt und über Apotheken, Institute und Medi-Spas beratungsorientiert vertrieben. Sie sollen die wahrhaftige Schönheit jedes Konsumenten mit Gesundheit und Wohlbefinden verbinden. Dank Marken wie Vichy und La Roche Posay ist die Division weltweit führend in der Apothekenkosmetik.
Bist Du bereit, die Beauty-Welt von morgen mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams.
Die Rolle:
Als Revenue Growth Data Analyst (m/w/d) ist deine zentrale Rolle, durch fundierte Datenanalysen und strategische Empfehlungen unsere Revenue Growth Management Agenda maßgeblich voranzutreiben. Du bist der Motor, der es uns ermöglicht, Umsatzpotenziale optimal auszuschöpfen, indem du Pricing, Sortimentsstrategien und Promotion-Effizienz durch präzise Insights kontinuierlich optimierst und unser Geschäft so nachhaltig zum Erfolg führst.
Deine Aufgabe:
- RG M-Strategie: Unterstütze Category Leader bei der Entwicklung datengetriebener Revenue Growth Management Strategien.
- Datenanalyse: Leite aus Daten fundierte RGM-Handlungsempfehlungen für Pricing, Sortiment und Promotion ab.
- Performance Tracking: Überwache RGM-Initiativen und relevante KPIs zur kontinuierlichen Optimierung.
- Dashboards: Pflege und aktualisiere Category Dashboards zur Visualisierung von Performance-Daten.
- Kollaboration: Arbeite cross-funktional und international an der Verbesserung von Analysen und Best Practices.
Dein Profil:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium; 2-3 Jahre Erfahrung Business/Sales Analytics, Controlling, Category Management, Market Research oder ähnlichem.
- Analytik: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und fortgeschrittene Excel-Kenntnisse.
- Hohe Datenkompetenz & Analytisches Mindset: Ausgeprägte Fähigkeit, Daten logisch zu strukturieren, zu validieren und komplexe Zusammenhänge zu erkennen. Du denkst kritisch und stellst die richtigen Fragen an die Daten, um verborgene Potenziale und Risiken aufzudecken.
- Kommunikation: Fähigkeit, komplexe Analysen pragmatisch zu vermitteln und mit unterschiedlichen Funktionen zusammenzuarbeiten.
- Drive: Begeisterung, die RGM-Agenda aktiv voranzutreiben.
Unser Angebot:
- Eine unbefristete Arbeitsanstellung in einem krisenresistenten, wachsenden Markt mit einem umfassenden Angebot an Sozialleistungen
- Eine attraktive und wettbewerbsorientierte Vergütung sowie ein freiwilliges Profitsharing
- Individuelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung, eine steile Lernkurve, starker Teamgeist und eine offene, kooperative Unternehmenskultur
- Vielfältige, nationale und internationale Entwicklungsperspektiven
L’Oréal ist ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Integration am Arbeitsplatz einsetzt. Wir unterbinden Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung, Herkunft, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder anderen geschützten Merkmalen. Diversity & Inclusion wird bei uns großgeschrieben und in vollen Zügen gelebt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.194 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1194 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LOréal als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.