Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) für den Bereich der Suchtberatung
Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) für den Bereich der Suchtberatung
Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) für den Bereich der Suchtberatung
Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) für den Bereich der Suchtberatung
Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
Sozialwesen
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 37.000 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sozialarbeiter*in/-pädagoge*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche) für den Bereich der Suchtberatung
Über diesen Job
Der Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. ist der größte Dienstleister für Konsumentinnen und Abhängige von illegalen Suchtmitteln in Düsseldorf. Mit circa 90 Mitarbeiterinnen ist er tätig in den Bereichen Prävention, Beratung und Behandlung, Überlebenshilfen und Wohnen. Der Verein ist in Trägerschaft der sechs Düsseldorfer Wohlfahrtsverbände.
PERSPEKTIVE - Beratungsstelle für Suchtfragen des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V. bietet umfassende Angebote, Hilfen und Informationen für Drogenkonsumentinnen, deren Angehörige bzw. Bezugspersonen, Multiplikatoren*innen und andere Interessierte in allen Fragen zu den Themen illegale Substanzen und Sucht. Wir bieten
· angemessene tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE inkl. Jahressonderzahlung, Leistungszulage und Zusatzversicherung
· Jahresvertrag mit Perspektive auf Dauerbeschäftigung
· 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
· flexible Arbeitszeitgestaltung
· eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfahrenen, engagierten multiprofessionellen Team
· regelmäßige Mitarbeiter*innen-Besprechung und Supervision
· Möglichkeiten zur Entwicklung und Gestaltung
· Fortbildungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben
· Beratung von Drogenkonsument*innen
· Beratung von Angehörigen und Familien
· Führen von Einzel-, Familien- und -Gruppengesprächen
· Vermittlung in weiterführende Hilfen, insbesondere in medizinische Suchtrehabilitation
· Kooperation mit Einrichtungen der Sucht-, Jugend- und Gesundheitshilfe
· Dokumentation und Qualitätssicherung (Statistiken, Klienteldokumentation/PATFAK) Ihr Profil
· Qualifikation als Sozialpädagogein, Sozialarbeiterin BA/MA/Diplom oder vergleichbare Qualifikation mit suchttherapeutischer Zusatzausbildung (vdr)
· mehrjährige Berufserfahrung in der psychosozialen Beratung, vorzugsweise Suchtberatung oder Sucht behandlung
· Freude an Beratungsarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
· Freude an Beratungsarbeit mit Familien
· Bereitschaft auch in den frühen Abendstunden zu arbeiten (Einzel- und Gruppengespräche)
· selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
· Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität
· sehr gute EDV-Kenntnisse
· positive Grundeinstellung zu den Werten und Aufgaben des Vereins Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitszeugnisse senden Sie bitte per Mail an:
Kathleen Otterbach
Bereichsleitung Beratung und Prävention bewerbung@drogenhilfe.eu PERSPEKTIVE - Beratungsstelle für Suchtfragen
des Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
Johannes-Weyer-Straße 1
40225 Düsseldorf
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.
Gesundheit, Soziales