Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien Verkehr
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien Verkehr
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien Verkehr
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien Verkehr
Rheinbahn AG
Öffentliche Verwaltung
Düsseldorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.500 € – 60.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien Verkehr
Über diesen Job
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien - Verkehrsbetriebe
Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Ihre Aufgaben
Initiierung, Leitung, Koordination und übergeordnetes Management von strategischen Marketing- und Kommunikationsprojekten zur Vermarktung zentraler Unternehmensinitiativen
Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Marketingstrategien, inkl. Markt- und Zielgruppenanalysen, Identifikation von Trends, neuen Technologien, Plattformen, Medien und Formaten
Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen vorheriger Analysen
Erarbeitung von strategischen und konzeptionellen Grundlagen, Positionierung des Unternehmens und seiner Programme in relevanten Märkten und Stakeholder-Netzwerken durch gezielte Kommunikation, Kampagnen und Partnerschaften
Steuerung und Auswahl externer Dienstleister, Agenturen und Kooperationspartner
Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren sowie die Sicherstellung der Qualitäts- und Budgetkontrolle
Planung, Durchführung sowie Optimierung von Kampagnen und Marketing-Maßnahmen von der Ideenfindung über die Begleitung des Kreativprozesses und Mediaplanung bis zum Reporting
Messung und kontinuierliche Optimierung von Marketingmaßnahmen anhand relevanter KPIs
Eigenvermarktung der Projekte innerhalb und außerhalb des Unternehmens
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium als Diplom oder Bachelor/Master im Bereich Marketing, Medien oder Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Online-Marketing, beispielsweise zum Betriebswirt Marketingkommunikation (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
Erfahrung im Projektmanagement sowie der Leitung von Projekten
Erfahrung in der Erarbeitung von strategischen und konzeptionellen Grundlagen für die Maßnahmenplanung
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und Dienstleistern
Gutes technisches Verständnis und Nutzung von Informations- / Kommunikationssystemen, Tracking- / sowie Collaborationssystemen
Verständnis für die Anforderungen an die Informationsbedürfnisse und UX-Anforderungen unserer Zielgruppen an den Touchpoints
Sehr gute Kommunikations- und Präsentationskompetenzen
Hohe Zielgruppenorientierung und hohes Dienstleistungsverständnis
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Affinität zu agilen Arbeitsmethoden
Fähigkeit, Daten zu verdichten und zu analysieren, um Handlungsoptionen abzuleiten
Teamfähigkeit
Organisierte und selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Anwendungen
Benefits
Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
Anspruch auf Betriebsrente
Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
Fahrrad-Leasing
Deutschlandticket Job, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 200 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
200 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinbahn AG als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.